UniCredit Aktie
WKN DE: A2DJV6 / ISIN: IT0005239360
| Politischer Widerstand |
20.06.2025 13:20:00
|
UniCredit-Aktie im Plus: UniCredit-Chef stellt Übernahme der Banco BPM infrage
Die Großbank kämpft mit politischem Widerstand - sowohl in Italien als auch in Deutschland. Die italienische Regierung hatte im Fall Banco BPM ihr Veto mittels "Golden Power" zunächst eingelegt - ein Instrument zum Schutz strategischer Sektoren. Orcel, der auch bei der Commerzbank im großen Stil eingestiegen ist, kritisierte den Schritt als intransparent und überzogen. Für die Bank sei es jedoch nicht entscheidend: Die Zukunft für UniCredit sei "sehr rosig", mit oder ohne Übernahmen, so der Konzern-Chef.
Banco BPM-Chef reagiert
Banco-BPM-Präsident Carlo Tononi reagierte verhalten auf Orcels Aussagen. Sollte das Angebot der Bank letztendlich scheitern, "werden wir uns umsehen und andere Optionen prüfen", sagte er Medien zufolge bei einer Veranstaltung der italienischen Börsenaufsicht.
Die UniCredit hatte im November mitgeteilt, Banco BPM im Zuge eines etwa zehn Milliarden Euro teuren Aktientausches übernehmen zu wollen. Die Bank wehrte sich dagegen: Die Offerte sei nicht abgesprochen gewesen und sei nicht im Einklang mit der Entwicklung des eigenen Hauses.
Merz gegen Commerzbank-Übernahme
Auch bei der Commerzbank stößt die UniCredit auf heftigen Widerstand
- sowohl die Bundesregierung als auch Vorstandschefin Bettina Orlopp
lehnen eine Übernahme ab. Seit dem Einstieg der UniCredit im Herbst ist der Aktienkurs der Commerzbank stark gestiegen. Mittlerweile scheint eine Übernahme wenig wahrscheinlich. Orcel sagte kürzlich, die UniCredit sei "weit entfernt" von einem Übernahmeangebot für die Commerzbank.
Zuletzt hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in einem Brief an Commerzbank-Konzernbetriebsratschef Sascha Uebel hinter die Bank gestellt. Die Bundesregierung setze auf eine "starke und unabhängige Commerzbank". Der Bund hält rund zwölf Prozent der Commerzbank-Anteile.
Die UniCredit-Aktie notiert in Mailand zeitweise 1,54 Prozent höher bei 56,20 Euro, während die Banco BPM-Aktie 0,94 Prozent auf 9,90 Euro gewinnt.
/scr/als/DP/jha
MAILAND (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
|
12:27 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Optimismus in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
| 18.11.25 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 10.11.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 06.11.25 | Commerzbank Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Commerzbank | 33,93 | -0,96% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,69 | -0,34% |
|