UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
01.10.2007 09:12:00
|
UBS mit Abschreibungen, erwartetem Verlust für drittes Quartal und reorganisiertem Management
Aufgrund von Abschreibungen von Positionen im Bereich Fixed Income Rates and Currencies (FIRC), die primär im Zusammenhang mit den verschlechterten Bedingungen auf dem US-Subprime-Markt für Wohnhypotheken stehen, rechnet UBS für das per 30. September abgeschlossene dritte Quartal mit einem Konzernverlust vor Steuern von 600 bis 800 Mio. Schweizer Franken (CHF). Der Konzerngewinn vor Steuern für die ersten neun Monate 2007 wird bei rund 10 Mrd. CHF sein. Darüber hinaus wird Group CEO Marcel Rohner das Management reorganisieren, zusätzlich umgehend die Funktion des Chairman und CEO der Investment Bank übernehmen und die strukturellen Verbesserungen innerhalb der Bank beschleunigen.
Wie UBS weiter mitteilte, gibt es folgende Veränderungen im Management: Huw Jenkins, Chairman und CEO Investment Bank, tritt zurück. Group CFO Clive Standish geht in den Ruhestand. Marco Suter, vollamtlicher Vizepräsident des UBS-Verwaltungsrates, wird neuer Group CFO. Walter Stuerzinger, Group Chief Risk Officer (GCRO) wird COO, Corporate Center. Joseph Scoby, Global Head of Alternative & Quantitative Investments, Global Asset Management, wird neuer UBS GCRO.
Zudem finden folgende Veränderungen in der Investment Bank statt: Robert Wolf, COO, Investment Bank, wird zusätzlich zum President Investment Bank ernannt. Money Markets, Currencies and Commodities (MCC) wird in den Bereich Fixed Income integriert. Darüber hinaus wird ein Kostensenkungsprogramm in der Investment Bank lanciert.
Im dritten Quartal wird UBS substanzielle Verluste im Bereich FIRC innerhalb der Investment Bank realisieren, hauptsächlich auf hypothekarisch gesicherten Wertschriften im US-Subprime-Markt mit Wohnliegenschaften (RMBS). Insgesamt wird FIRC einen negativen Erfolgsbeitrag in der Größenordnung von 4 Mrd. CHF ausweisen.
Der voraussichtliche Verlust im dritten Quartal bedeutet zwar, dass der Konzerngewinn vor Steuern für das Gesamtjahr sehr wahrscheinlich hinter dem Vorjahresniveau zurückbleiben dürfte. Dennoch sollte der Gesamtertrag immer noch hoch genug liegen, und UBS wird das Jahr mit einer starken Kapitalbasis abschließen können. Die Ergebnisse für das dritte Quartal werden wie geplant am 30. Oktober 2007 bekannt gegeben.
Die Aktie von UBS beendete den Handel am Freitag an der virt-x bei 62,60 CHF (+0,72 Prozent). (01.10.2007/ac/n/a)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
17.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI schlussendlich in Grün (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.04.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Minuszeichen in Zürich: Das macht der SLI nachmittags (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Anleger in Zürich warten auf Impulse: SMI notiert am Donnerstagnachmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI nachmittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI fällt mittags (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
10.04.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.25 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 233,13 | -0,24% | |
SMI | 11 660,96 | 0,54% | |
SPI | 15 705,01 | 0,46% | |
NYSE International 100 | 7 419,35 | 0,87% |