"Smarte Auto-Technologie" |
16.02.2021 23:33:00
|
Tencent und Geely kooperieren beim Thema "Autonomes Fahren"
• Zusammenarbeit soll fahrerlose und smarte Auto-Technologien vorantreiben
• Fokussiert werden die Bereiche ‘Digitalisierung’, ‘intelligente Cockpicks’ sowie ‘autonomes und emissionsarmes Fahren’
Autohersteller trifft auf Tech-Riesen
Die chinesischen Unternehmen Tencent und Geely planen laut Angaben der Experten von elektroniknet.de die vollständige Digitalisierung des Produktlebenszyklus der durch die Geely Auto Group herzustellenden Fahrzeuge.
Durch die Unterstützung des Internet-Unternehmens Tencent, welches hauptsächlich in den Bereichen soziale Netzwerke, Internet-Mehrwertdienste, Sofortnachrichtenservices, Online-Werbung sowie interaktive Unterhaltung tätig ist, sollen sämtliche Phasen des Fahrzeug-Produktlebenszyklus digitalisiert werden - beginnend bei der Produktentwicklung über die Produktion und das Marketing bis hin zur Fahrzeugnutzung sowie dem Kundendienst. Besonderes Augenmerk soll dabei laut dem Wirtschaftsnachrichtenportal CNBC auf die Weiterentwicklung intelligenter Fahrzeug-Cockpits gelegt werden - weiterhin fokussiert werden Technologien im Bereich des autonomen Fahrens und der Emissionsreduktion.
Das sind die Ziele der beiden Unternehmen
Laut elektroniknet.de planen Tencent und Geely den Ausbau und die Integration gemeinsamer Ökosysteme sowie die Entwicklung neuer Anwendungen für Mobil- und Mobilitätsdienste - Ziele, die die Nutzererfahrung langfristig verbessern sollen. Weiterhin sollen Simulationstests zur Erforschung und Weiterentwicklung sowie zur Validierung autonomer Fahrsysteme durchgeführt werden. Das Thema Klimaschutz wird durch die Firmen ins Auge gefasst, indem Forschung im Bereich emissionsarmer Fahrzeugtechnologien betrieben werden soll, um die Dekarbonisierung der Autoindustrie zu unterstützen.
Diese Unternehmen konnte Geely schon für sich gewinnen
Wie das Manager Magazin berichtet, handelt es sich bei der Geely-Tencent-Kooperation bereits um die dritte Partnerschaft des Autoherstellers binnen kurzer Zeit. Bereits zu Beginn dieses Jahres wurde bekannt, dass das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung mit dem chinesischen Suchmaschinendienst Baidu einging, die das Ziel verfolgt, Elektrofahrzeuge mit intelligenten Assistenzsystemen auszustatten. Eine weitere Kooperation schloss die Zhejiang Geely Holding Group Mitte Januar mit Foxconn, dem Zulieferer eines weiteren Internet-Giganten: dem Tech-Riesen Apple.
Frühere Kooperationen
Bereits 2018 arbeiteten Tencent und Geely zum ersten Mal zusammen: Gegründet wurde damals ein Joint Venture mit China Railway, welches Anwendungen für Hochgeschwindigkeitsmobilitätsdienste sowie Hochgeschwindigkeits-WLAN und weitere digitale Dienste entwickelte.
Seit 2019 sind Applikationen Tencents in Geely-Fahrzeugen integriert - Grund dafür ist die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Geely-Tochter ECRAX und Tencent, die dazu beitragen solle, Cloud-Dienste und KI-Systeme für Assistenzsysteme autonomer Fahrzeuge auszubauen - so die Experten von elektroniknet.de.
Inna Warkus / Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
06:29 |
Technologiepionier Steve Jobs: Das war das Leben des Apple-Gründers (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite letztendlich stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite am Donnerstagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite freundlich (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 224,30 | 0,20% |
|
Geely | 2,17 | 8,60% |
|
Tencent Holdings Ltd | 52,69 | 0,76% |
|