TecDAX-Performance im Blick 23.01.2025 17:59:39

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX gibt schlussendlich nach

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX gibt schlussendlich nach

Am Donnerstag schloss der TecDAX den Handel nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 3 657,17 Punkten ab. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 634,351 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0,353 Prozent leichter bei 3 650,60 Punkten, nach 3 663,55 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 3 671,85 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3 643,41 Punkten lag.

TecDAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche legte der TecDAX bereits um 1,98 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 23.12.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3 427,73 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.10.2024, wurde der TecDAX auf 3 406,56 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 23.01.2024, wies der TecDAX 3 288,63 Punkte auf.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,42 Prozent zu. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3 671,85 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 403,34 Punkte.

TecDAX-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell Carl Zeiss Meditec (+ 7,27 Prozent auf 53,10 EUR), Eckert Ziegler (+ 3,67 Prozent auf 50,30 EUR), IONOS (+ 3,58 Prozent auf 24,60 EUR), Nagarro SE (+ 2,50 Prozent auf 82,00 EUR) und CompuGroup Medical SE (+ 2,33 Prozent auf 22,80 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil QIAGEN (-3,20 Prozent auf 44,56 EUR), AIXTRON SE (-3,17 Prozent auf 13,75 EUR), Siltronic (-3,12 Prozent auf 42,84 EUR), Kontron (-1,93 Prozent auf 19,32 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-1,55 Prozent auf 47,65 EUR).

TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 6 027 107 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 301,590 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder

Unter den TecDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 6,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,97 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)mehr Analysen

07.02.25 SUSS MicroTec Hold Jefferies & Company Inc.
28.01.25 SUSS MicroTec Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
27.01.25 SUSS MicroTec Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.25 SUSS MicroTec Halten DZ BANK
23.01.25 SUSS MicroTec Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,70 1,93% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
AIXTRON SE 13,97 2,53% AIXTRON SE
Carl Zeiss Meditec AG 54,65 0,46% Carl Zeiss Meditec AG
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,52 1,90% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 34,53 0,32% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 59,00 -1,26% Eckert & Ziegler
freenet AG 30,40 1,88% freenet AG
IONOS 24,25 1,46% IONOS
Kontron 21,06 2,43% Kontron
Nagarro SE 85,65 -1,10% Nagarro SE
QIAGEN N.V. 42,35 -3,67% QIAGEN N.V.
SAP SE 271,55 0,67% SAP SE
Siemens Healthineers AG 54,40 -1,73% Siemens Healthineers AG
Siltronic AG 48,06 0,59% Siltronic AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 42,20 2,06% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 858,88 0,05%