Kursverlauf 20.06.2024 16:17:24

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Nachmittag fester

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Nachmittag fester

Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 15:52 Uhr um 0,77 Prozent höher bei 3 294,45 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 510,578 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,105 Prozent auf 3 272,83 Punkte an der Kurstafel, nach 3 269,39 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 303,86 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 3 272,58 Einheiten.

So entwickelt sich der TecDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht sank der TecDAX bereits um 1,76 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.05.2024, erreichte der TecDAX einen Stand von 3 457,29 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.03.2024, lag der TecDAX noch bei 3 369,90 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.06.2023, wurde der TecDAX auf 3 170,46 Punkte taxiert.

Auf Jahressicht 2024 fiel der Index bereits um 0,907 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Bei 3 175,55 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Heutige Tops und Flops im TecDAX

Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell EVOTEC SE (+ 15,00 Prozent auf 8,44 EUR), ATOSS Software (+ 4,26 Prozent auf 232,50 EUR), SMA Solar (+ 3,84 Prozent auf 29,72 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 2,74 Prozent auf 63,70 EUR) und Sartorius vz (+ 2,44 Prozent auf 214,50 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen QIAGEN (-0,81 Prozent auf 38,49 EUR), United Internet (-0,30 Prozent auf 20,04 EUR), Nemetschek SE (-0,05 Prozent auf 91,10 EUR), Kontron (+ 0,00 Prozent auf 19,95 EUR) und AIXTRON SE (+ 0,08 Prozent auf 19,10 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im TecDAX auf

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 2 603 656 Aktien gehandelt. Mit 205,432 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Titel auf

2024 verzeichnet die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die Deutsche Telekom-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 3,91 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)mehr Analysen

07.02.25 SUSS MicroTec Hold Jefferies & Company Inc.
28.01.25 SUSS MicroTec Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
27.01.25 SUSS MicroTec Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.25 SUSS MicroTec Halten DZ BANK
23.01.25 SUSS MicroTec Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,84 3,05% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
AIXTRON SE 14,00 2,79% AIXTRON SE
ATOSS Software AG 117,60 1,20% ATOSS Software AG
Deutsche Telekom AG 34,63 0,61% Deutsche Telekom AG
EVOTEC SE 8,76 3,61% EVOTEC SE
Kontron 21,12 2,72% Kontron
Nemetschek SE 117,20 0,60% Nemetschek SE
QIAGEN N.V. 42,35 -3,67% QIAGEN N.V.
SAP SE 274,55 1,78% SAP SE
Sartorius AG Vz. 238,90 -1,24% Sartorius AG Vz.
SMA Solar AG 15,37 2,26% SMA Solar AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 42,55 2,90% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
United Internet AG 16,72 3,59% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 868,31 0,29%