TecDAX-Entwicklung |
25.10.2024 12:27:07
|
TecDAX-Handel aktuell: Börsianer lassen TecDAX steigen
Am Freitag bewegt sich der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,15 Prozent fester bei 3 419,13 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 566,738 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,118 Prozent auf 3 417,90 Punkte an der Kurstafel, nach 3 413,86 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag am Freitag bei 3 424,17 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3 404,49 Punkten erreichte.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 0,123 Prozent. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 25.09.2024, den Stand von 3 298,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.07.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3 301,19 Punkten auf. Der TecDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 25.10.2023, den Wert von 2 841,97 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 2,84 Prozent nach oben. Bei 3 490,44 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3 125,18 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell SMA Solar (+ 7,20 Prozent auf 16,53 EUR), ATOSS Software (+ 2,67 Prozent auf 130,80 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 2,12 Prozent auf 62,55 EUR), SAP SE (+ 1,05 Prozent auf 221,35 EUR) und TeamViewer (+ 0,74 Prozent auf 13,53 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil Siltronic (-3,67 Prozent auf 57,75 EUR), QIAGEN (-1,23 Prozent auf 38,46 EUR), Energiekontor (-0,78 Prozent auf 51,00 EUR), HENSOLDT (-0,75 Prozent auf 31,72 EUR) und Siemens Healthineers (-0,55 Prozent auf 51,08 EUR).
Die teuersten TecDAX-Konzerne
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 1 780 434 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 251,402 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
TecDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Die 1&1-Aktie verzeichnet mit 8,11 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die CompuGroup Medical SE-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,69 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
29.01.25 |
DAX 40-Wert QIAGEN-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in QIAGEN von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX schwächer (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Start des Montagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
24.01.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 12,46 | 0,97% |
|
ATOSS Software AG | 116,20 | 1,04% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 54,40 | -1,45% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,10 | -0,54% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,42 | 0,58% |
|
Energiekontor AG | 42,35 | 0,71% |
|
HENSOLDT | 45,64 | 0,48% |
|
Infineon AG | 37,98 | -1,95% |
|
QIAGEN N.V. | 42,35 | -3,67% |
|
SAP SE | 269,75 | -1,64% |
|
Siemens Healthineers AG | 55,36 | 0,69% |
|
Siltronic AG | 47,78 | 1,44% |
|
SMA Solar AG | 15,03 | -2,21% |
|
TeamViewer | 12,52 | 1,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 857,03 | 0,21% |