TecDAX aktuell 20.01.2025 15:59:26

TecDAX aktuell: TecDAX zeigt sich fester

TecDAX aktuell: TecDAX zeigt sich fester

Am Montag bewegt sich der TecDAX um 15:41 Uhr via XETRA 0,23 Prozent stärker bei 3 595,19 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 629,452 Mrd. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,017 Prozent auf 3 586,26 Punkte an der Kurstafel, nach 3 586,86 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 3 595,80 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3 566,88 Punkten verzeichnete.

TecDAX auf Jahressicht

Der TecDAX wies vor einem Monat, am 20.12.2024, einen Stand von 3 413,81 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, den Wert von 3 434,54 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, notierte der TecDAX bei 3 267,74 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,61 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3 595,80 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 403,34 Zählern markiert.

Das sind die Tops und Flops im TecDAX

Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit Nordex (+ 2,23 Prozent auf 12,40 EUR), Sartorius vz (+ 2,03 Prozent auf 236,70 EUR), Formycon (+ 1,61 Prozent auf 56,90 EUR), Kontron (+ 1,60 Prozent auf 18,39 EUR) und HENSOLDT (+ 1,42 Prozent auf 37,14 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-4,97 Prozent auf 46,85 EUR), AIXTRON SE (-1,34 Prozent auf 13,95 EUR), JENOPTIK (-1,07 Prozent auf 22,12 EUR), PNE (-0,82 Prozent auf 12,04 EUR) und ATOSS Software (-0,72 Prozent auf 110,20 EUR) unter Druck.

Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 1 648 077 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 295,324 Mrd. Euro den größten Anteil.

TecDAX-Fundamentaldaten

Im TecDAX präsentiert die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,97 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen

23.01.25 AIXTRON Kaufen DZ BANK
14.01.25 AIXTRON Hold Deutsche Bank AG
13.01.25 AIXTRON Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
09.01.25 AIXTRON Hold Jefferies & Company Inc.
13.12.24 AIXTRON Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,22 -0,33% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
AIXTRON SE 13,41 -0,15% AIXTRON SE
ATOSS Software AG 115,20 0,88% ATOSS Software AG
Deutsche Telekom AG 32,26 0,12% Deutsche Telekom AG
Formycon AG 53,70 -0,92% Formycon AG
freenet AG 29,54 -0,67% freenet AG
HENSOLDT 38,28 2,79% HENSOLDT
JENOPTIK AG 21,68 -1,19% JENOPTIK AG
Kontron 19,50 0,15% Kontron
Nordex AG 11,10 -1,94% Nordex AG
PNE AG 12,10 1,51% PNE AG
SAP SE 266,75 -0,50% SAP SE
Sartorius AG Vz. 276,10 -1,78% Sartorius AG Vz.
Siemens Healthineers AG 54,56 -0,44% Siemens Healthineers AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 43,40 -0,69% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 727,36 0,33%