T-Mobile US Aktie
WKN DE: A1T7LU / ISIN: US8725901040
Profitabilität soll steigen |
27.07.2022 21:26:00
|
T-Mobile US-Aktie stärker: T-Mobile US erhofft sich noch größere Synergien aus Fusion mit Sprint
Auch die Zahl der neuen Vertragskunden nach Abzug von Kündigung soll nun höher liegen. Der Vorstand rechnet mit einem Plus von 6 bis 6,3 statt wie bislang mit bis zu 5,8 Millionen.
T-Mobile US ist auf einem guten Weg dahin: Zum Ende des ersten Halbjahres zählte das Unternehmen knapp 3 Millionen neue Verträge. In den USA macht der Telekommunikationsanbieter seinen Konkurrenten Verizon und AT&T mittels attraktiver Preise die Kunden streitig. Alleine im zweiten Quartal habe T-Mobile US mit 1,7 Millionen neuen Vertragskunden mehr als die beiden Wettbewerber zusammen hinzugewonnen, hieß es. Das war fast ein Drittel mehr als das, was Analysten auf dem Schirm hatten.
In der Vergangenheit hatte der Bonner Mutterkonzern nach seiner Tochter oft selbst die Jahresziele angepasst. Die Deutsche Telekom legt die Zahlen am 11. August vor.
Mit einem Gesamtumsatz von 19,7 Milliarden Dollar im Quartal und einem Rückgang von 1,2 Prozent lag das Unternehmen zwar hinter den Erwartungen von Analysten. Der werthaltigere Erlös mit Dienstleistungen stieg aber verglichen mit dem Vorjahr um 6 Prozent auf 15,3 Milliarden Dollar. Mit 7 Milliarden Dollar blieb zudem etwas mehr als bereinigtes Betriebsergebnis (Ebitda) übrig, als von Experten erwartet worden war, und auch etwas mehr als vor einem Jahr.
Die Synergien aus dem Zusammengehen mit dem Konkurrenten Sprint dürften zudem größer ausfallen als bisher gedacht. T-Mobile US rechnet nun auf Jahressicht mit Einsparungen von 5,4 bis 5,6 Milliarden Dollar, was an beiden Enden der Spanne je 200 Millionen Dollar mehr als bislang sind. Allerdings werden im Zusammenhang mit der Fusion nun auch in der Tendenz etwas mehr Kosten erwartet als bislang.
Im zweiten Quartal führten entsprechende Aufwendungen in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar unter dem Strich zu einem Verlust von 108 Millionen Dollar. Vor einem Jahr war ein Plus von fast einer Milliarde Dollar gewesen.
Im NASDAQ-Handel legt die T-Mobile US-Aktie zeitweise um 6,03 Prozent auf 141,98 US-Dollar zu.
/ngu/men/mis
BELLEVUE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zeigt sich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse New York in Grün: So performt der NASDAQ 100 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Deutsche Telekom-Aktie rutscht ab: T-Mobile US-Zahlen sorgen für Gegenwind bei der Deutschen Telekom (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
23.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
14.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
09.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 31,32 | -4,42% |
|
T-Mobile US | 203,25 | -11,44% |
|