11.10.2013 21:14:59
|
Stuttgarter Zeitung: Ein wichtiger Impuls / Kommentar zu Bundesrat/Energieeinsparung/Heizungen
Stuttgart (ots) - Es ist zu begrüßen, dass die Politik die
energetische Gebäudemodernisierung mit strengeren Vorschriften
beschleunigen will. Anders werden sich die ehrgeizigen Klimaziele der
Bundesregierung auch kaum erreichen lassen. Dabei fällt die jetzt vom
Bundesrat abgesegnete Pflicht zum Austausch 30 Jahre alter Heizkessel
so moderat aus, dass sie kaum jemanden überfordern dürfte. So soll es
unter anderem Ausnahmen für Menschen geben, die schon vor 2002 in
ihrer Immobilie gelebt haben. Zudem sind 30 Jahre ein stolzes Alter
für eine Heizung - viele Anlagen dürften schon vorher das Zeitliche
segnen. Weniger dirigistisch als die jetzt gefundene Lösung wären
freilich steuerliche Anreize zur Heizungsmodernisierung gewesen. Doch
darauf konnten sich Bund und Länder auch bei der für den Klimaschutz
mindestens ebenso wichtigen Gebäudedämmung nicht einigen. Denn keiner
will für die so entstehenden Steuerausfälle aufkommen.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!