Ströer Aktie
WKN DE: 749399 / ISIN: DE0007493991
Trotz getrübtem Werbemarkt |
03.03.2023 15:41:38
|
Ströer-Aktie gesucht: Ströer peilt im ersten Quartal weiteres Wachstum an - Keine Prognose für Gesamtjahr
Der Aktienkurs legt am Freitag via XETRA zeitweise um 2,63 Prozent auf 54,55 Euro zu. Die US-Bank JPMorgan schrieb in einer ersten Reaktion, dass Ströer alles in allem in einem schwierigen Umfeld sehr beruhigend abgeschnitten habe.
Der Umsatz war im vierten Quartal im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum mit rund 526 Millionen Euro fast unverändert, wie Ströer weiter mitteilte. Damit kam das ohnehin über das Jahr abnehmende Wachstum quasi zum Stillstand. Die Monate Oktober bis Dezember gelten sonst üblicherweise in der Werbebranche als die wichtigsten, weil sich Unternehmen in der Zeit für die Weihnachtssaison und entsprechend eine stärkere Kauflaune der Menschen positionieren.
Um Sondereffekte bereinigt blieben im Schlussquartal rund 187,5 Millionen Euro als operatives Ergebnis (Ebitda) und damit vier Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum hängen. Der Nettogewinn brach um 30 Prozent auf knapp 59 Millionen Euro ein, weil Ströer unter anderem mehr Steuern zu zahlen hatte.
Unterdessen betonte der Vorstand, dass der deutsche Werbemarkt im ersten Quartal im hohen einstelligen Prozentbereich einknicken dürfte. Ströer will dennoch wachsen. Eine Prognose für das Gesamtjahr 2023 gab der Vorstand nicht ab. Diese solle erst bei der Veröffentlichung der Zahlen für das erste Quartal folgen.
Auf Basis vorläufiger Zahlen steigerte Ströer seinen Umsatz 2022 um fast neun Prozent auf 1,77 Milliarden Euro. Vor allem das Geschäft mit digitaler Außenwerbung - also etwa Werbung auf Bildschirmen im Wartebereich an der U-Bahn oder in Bahnhofshallen - trieb die Entwicklung an. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um fünf Prozent auf 541,4 Millionen Euro. Beide Kennziffern fielen zwar in etwa aus, wie es Analysten im Schnitt erwartet hatten.
Unter dem Strich verbesserte sich der Gewinn um 17 Prozent auf fast 152 Millionen Euro. Die endgültigen Zahlen zum Jahr 2022 will der Vorstand am 30. März veröffentlichen.
KÖLN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ströer SE & Co. KGaAmehr Nachrichten
09.05.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
MDAX-Wert Ströer SE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Ströer SE-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
08.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: Zum Start des Donnerstagshandels Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaAmehr Analysen
09.05.25 | Ströer Equal Weight | Barclays Capital | |
08.05.25 | Ströer Buy | Warburg Research | |
08.05.25 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.25 | Ströer Buy | UBS AG | |
02.05.25 | Ströer Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Ströer SE & Co. KGaA | 51,90 | -0,19% |
|