27.12.2016 17:17:55

Straubinger Tagblatt: Zur Videoüberwachung Oberbedenkenträger

Straubing (ots) - Es mutet dann schon merkwürdig an, wenn der Berliner Senat nach dem Attentat Bürger um Fotos und Videos vom Tatgeschehen bittet, im gleichen Atemzug eine Ausweitung der Videoüberwachung aber ablehnt. Dabei hat sich in einem anderen Fall die Sinnhaftigkeit solcher Überwachungsmaßnahmen gezeigt. So wollte
ebenfalls in Berlin - eine Gruppe Jugendlicher einen Obdachlosen anzünden. Die Tat misslang dank aufmerksamer Passanten. Doch das Geschehen und die Täter waren auf Videos gestochen scharf zu erkennen. Die öffentliche Fahndung lief und die Täter stellten sich der Polizei. Das zeigt beispielhaft, warum Videoüberwachung sinnvoll ist.

OTS: Straubinger Tagblatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/122668 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_122668.rss2

Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!