Index-Performance |
20.01.2025 09:29:36
|
STOXX-Handel: Zum Start des Montagshandels Gewinne im STOXX 50
Am Montag notiert der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,17 Prozent höher bei 4 478,54 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,023 Prozent leichter bei 4 470,04 Punkten in den Montagshandel, nach 4 471,05 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 479,43 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 470,04 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 20.12.2024, stand der STOXX 50 bei 4 250,95 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, bei 4 485,25 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 051,66 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 3,22 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 485,17 Punkten. Bei 4 291,01 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell National Grid (+ 1,31 Prozent auf 9,76 GBP), UBS (+ 1,00 Prozent auf 31,44 CHF), Siemens (+ 0,75 Prozent auf 202,35 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,54 Prozent auf 4,16 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0,46 Prozent auf 161,54 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Enel (-3,80 Prozent auf 6,91 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,56 Prozent auf 500,40 EUR), Zurich Insurance (-0,56 Prozent auf 536,40 CHF), Deutsche Telekom (-0,43 Prozent auf 30,18 EUR) und Novartis (-0,41 Prozent auf 88,95 CHF).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 850 206 Aktien gehandelt. Mit 344,874 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,99 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,68 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
06:00 |
UBS vs the Swiss regulation drive (Financial Times) | |
06:00 |
UBS vs the Swiss regulation drive (Financial Times) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen SMI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Bei NVIDIA, Apple & Co zugelegt: So hat die UBS ihr US-Depot im vierten Quartal 2024 verändert (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
21.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | UBS Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,67% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,40 | -0,74% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,42 | 0,67% |
|
Enel S.p.A. | 6,82 | 0,37% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,51 | 0,38% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 696,10 | 0,42% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,55% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 513,00 | -0,35% |
|
National Grid plc | 11,50 | -1,61% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Siemens AG | 219,70 | -0,54% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 734,68 | 0,71% |