Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Kursentwicklung im Fokus |
03.06.2024 17:59:20
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels in der Gewinnzone
Letztendlich tendierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,43 Prozent stärker bei 5 005,12 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,284 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,490 Prozent stärker bei 5 008,10 Punkten in den Montagshandel, nach 4 983,67 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 4 997,01 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 039,55 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 03.05.2024, den Wert von 4 921,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 894,86 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.06.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 323,52 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 10,91 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Deutsche Telekom (+ 1,57 Prozent auf 22,64 EUR), UniCredit (+ 1,56 Prozent auf 36,84 EUR), Santander (+ 1,53 Prozent auf 4,87 EUR), Enel (+ 1,49 Prozent auf 6,75 EUR) und SAP SE (+ 1,39 Prozent auf 168,26 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil BASF (-0,98 Prozent auf 47,94 EUR), Eni (-0,79 Prozent auf 14,40 EUR), Stellantis (-0,28 Prozent auf 20,18 EUR), Ferrari (-0,12 Prozent auf 375,97 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,11 Prozent auf 66,33 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Santander-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 10 596 452 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 365,691 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,14 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Klage gegen Abschalteinrichtungen bei Diesel-Autos (dpa-AFX) | |
24.09.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Handelsende Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Ende des Dienstagshandels Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,32 | -0,96% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,56 | 0,35% |
|
Enel S.p.A. | 7,96 | 1,17% |
|
Eni S.p.A. | 15,10 | 2,05% |
|
Ferrari N.V. | 408,40 | -0,78% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,41 | -0,22% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 509,40 | -2,17% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,31 | 1,12% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 92,08 | -1,10% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,77 | 1,38% |
|
SAP SE | 228,85 | 1,91% |
|
Stellantis | 8,21 | -3,14% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,49 | 0,73% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,22 | 0,45% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 464,56 | -0,14% |