Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
12.12.2024 16:00:18
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 stärker
Am Donnerstag klettert der Euro STOXX 50 um 15:43 Uhr via STOXX um 0,19 Prozent auf 4 968,63 Punkte. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,190 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,097 Prozent höher bei 4 964,17 Punkten in den Handel, nach 4 959,35 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 4 953,21 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 974,90 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gab der Euro STOXX 50 bereits um 0,465 Prozent nach. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 12.11.2024, mit 4 744,69 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 12.09.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4 814,08 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.12.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 536,61 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 10,10 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5 121,71 Punkte. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 1,69 Prozent auf 158,94 EUR), UniCredit (+ 1,09 Prozent auf 39,33 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,07 Prozent auf 3,88 EUR), BMW (+ 0,89 Prozent auf 79,18 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,70 Prozent auf 30,00 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,67 Prozent auf 35,34 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,66 Prozent auf 491,90 EUR), Enel (-0,52 Prozent auf 6,94 EUR), Siemens (-0,49 Prozent auf 194,56 EUR) und Allianz (-0,27 Prozent auf 300,80 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2 245 047 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 321,607 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
In diesem Jahr verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 9,04 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
BMW-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Outperform (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Sector Perform von RBC Capital Markets für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,94 | 0,87% | |
Allianz | 312,60 | 0,16% | |
BMW AG | 76,24 | -1,01% | |
Deutsche Telekom AG | 32,64 | 1,05% | |
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,27 | -0,15% | |
Enel S.p.A. | 6,95 | 0,73% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,22 | -0,53% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 685,90 | -1,11% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 524,20 | 0,42% | |
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,24 | -0,27% | |
Siemens AG | 200,80 | -0,42% | |
UniCredit S.p.A. | 44,58 | 0,08% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,32 | -1,27% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 263,19 | -0,03% |