Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
Euro STOXX 50 im Blick |
03.07.2024 17:59:03
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 schlussendlich fester
Der Euro STOXX 50 notierte im STOXX-Handel letztendlich um 1,26 Prozent fester bei 4 968,28 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,217 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,320 Prozent stärker bei 4 922,03 Punkten in den Handel, nach 4 906,33 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 922,03 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 977,57 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,898 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 03.06.2024, den Wert von 5 003,54 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 03.04.2024, den Wert von 5 069,25 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 03.07.2023, bei 4 398,15 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 10,09 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,83 Prozent auf 39,64 EUR), Ferrari (+ 1,86 Prozent auf 388,44 EUR), UniCredit (+ 1,84 Prozent auf 36,41 EUR), Infineon (+ 1,73 Prozent auf 34,73 EUR) und Bayer (+ 1,43 Prozent auf 26,23 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,35 Prozent auf 445,60 EUR), Eni (-0,78 Prozent auf 14,46 EUR), Deutsche Börse (+ 0,00 Prozent auf 190,75 EUR), BMW (+ 0,48 Prozent auf 88,44 EUR) und Allianz (+ 0,50 Prozent auf 260,00 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Enel-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 14 383 305 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 375,443 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,46 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,38 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
17:59 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX fällt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
17:59 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
15:58 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
12:26 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
12:26 |
Optimismus in Frankfurt: DAX mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
22.07.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.07.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
03.07.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.25 | Infineon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 340,40 | -0,64% |
|
ASML NV | 630,60 | 3,82% |
|
Bayer | 28,87 | -1,21% |
|
BMW AG | 85,88 | -3,46% |
|
Deutsche Börse AG | 249,60 | -2,12% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 40,83 | 0,20% |
|
Enel S.p.A. | 7,70 | -0,32% |
|
Eni S.p.A. | 14,71 | 0,19% |
|
Ferrari N.V. | 439,70 | -0,52% |
|
Infineon AG | 34,88 | 1,07% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,08 | 0,22% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 569,80 | -1,11% |
|
Pernod Ricard S.A. | 96,46 | -2,86% |
|
UniCredit S.p.A. | 61,62 | 0,18% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,78 | -3,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 337,58 | -0,27% |