Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Kursentwicklung im Fokus |
12.04.2024 09:28:48
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 notiert zum Start des Freitagshandels im Plus
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 1,08 Prozent fester bei 5 020,44 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,316 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,390 Prozent auf 4 986,03 Punkte an der Kurstafel, nach 4 966,68 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 986,03 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5 021,40 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,168 Prozent. Vor einem Monat, am 12.03.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 983,20 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 12.01.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4 480,02 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.04.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 334,03 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 schlägt ein Plus von 11,25 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Enel (+ 1,72 Prozent auf 5,81 EUR), Infineon (+ 1,46 Prozent auf 33,28 EUR), UniCredit (+ 1,38 Prozent auf 34,48 EUR), Siemens (+ 1,34 Prozent auf 175,90 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,31 Prozent auf 39,51 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Eni (-1,41 Prozent auf 15,31 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,17 Prozent auf 416,80 EUR), BMW (+ 0,49 Prozent auf 112,45 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,57 Prozent auf 123,70 EUR) und adidas (+ 0,60 Prozent auf 201,00 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 451 702 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 395,601 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,96 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,85 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Frankfurt: TecDAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zurück (finanzen.at) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
14:15 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12:27 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich mittags leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX 50 aktuell: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
14.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
09.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 199,05 | 1,40% |
|
BMW AG | 70,22 | 1,01% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,75 | -0,25% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,87 | 0,36% |
|
Enel S.p.A. | 7,38 | 1,08% |
|
Eni S.p.A. | 12,25 | 1,64% |
|
Infineon AG | 26,61 | 1,45% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,37 | -0,42% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 490,00 | 1,87% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 598,40 | 1,22% |
|
Siemens AG | 187,24 | 1,44% |
|
Stellantis | 8,25 | 1,14% |
|
UniCredit S.p.A. | 49,77 | -1,36% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,60 | 2,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 935,48 | -0,62% |