Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
25.10.2024 15:59:25
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone
Am Freitag notiert der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,08 Prozent stärker bei 4 939,36 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,188 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,099 Prozent auf 4 940,35 Punkte an der Kurstafel, nach 4 935,45 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 952,04 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 915,57 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,774 Prozent nach unten. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Monat, am 25.09.2024, bei 4 916,89 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 25.07.2024, einen Stand von 4 811,28 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 25.10.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 073,35 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 9,45 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Stellantis (+ 0,73 Prozent auf 12,65 EUR), Eni (+ 0,67 Prozent auf 14,45 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,64 Prozent auf 28,21 EUR), SAP SE (+ 0,62 Prozent auf 220,40 EUR) und Siemens (+ 0,59 Prozent auf 180,52 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,15 Prozent auf 57,69 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,14 Prozent auf 469,10 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,38 Prozent auf 140,54 EUR), Allianz (-0,37 Prozent auf 293,80 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,37 Prozent auf 37,68 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2 736 176 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 306,521 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 8,91 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
07:01 |
Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,63% |
|
Allianz | 319,00 | -0,25% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,42 | 0,58% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,66 | 0,41% |
|
Eni S.p.A. | 13,96 | -0,53% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 696,10 | 0,42% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 513,00 | -0,58% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,46 | 1,51% |
|
Pernod Ricard S.A. | 98,90 | 2,19% |
|
SAP SE | 269,75 | -1,64% |
|
Siemens AG | 219,70 | -0,54% |
|
Stellantis | 13,37 | -0,37% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 474,85 | 0,25% |