Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50 im Fokus 13.10.2025 12:26:47

STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen

STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen

Um 12:10 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,37 Prozent fester bei 4 718,63 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,103 Prozent auf 4 705,90 Punkte an der Kurstafel, nach 4 701,04 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 734,60 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 705,90 Punkten verzeichnete.

STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, einen Wert von 4 567,56 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 519,43 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, den Wert von 4 488,49 Punkten.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,75 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Zählern verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell London Stock Exchange (LSE) (+ 1,41 Prozent auf 89,04 GBP), Rio Tinto (+ 1,35 Prozent auf 50,51 GBP), Siemens (+ 1,11 Prozent auf 245,00 EUR), UBS (+ 1,00 Prozent auf 32,45 CHF) und BP (+ 0,86 Prozent auf 4,24 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Rolls-Royce (-1,01 Prozent auf 11,27 GBP), Diageo (-0,92 Prozent auf 17,84 GBP), AstraZeneca (-0,89 Prozent auf 126,68 GBP), Deutsche Telekom (-0,74 Prozent auf 29,42 EUR) und National Grid (-0,67 Prozent auf 10,98 GBP) unter Druck.

Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 5 346 582 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 mit 315,468 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick

2025 weist die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 6,88 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

14.11.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
13.11.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
13.11.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
13.11.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
13.11.25 Deutsche Telekom Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 850,40 -5,12% ASML NV
AstraZeneca PLC 155,80 0,16% AstraZeneca PLC
BNP Paribas S.A. 69,46 3,61% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 5,24 1,43% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 26,91 -0,88% Deutsche Telekom AG
Diageo plc 19,50 -0,26% Diageo plc
HSBC Holdings plc 11,94 0,00% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,60 -0,23% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 95,00 -1,04% London Stock Exchange (LSE)
National Grid plc 13,00 -2,99% National Grid plc
Rio Tinto plc 60,31 0,52% Rio Tinto plc
Rolls-Royce Plc 12,26 1,16% Rolls-Royce Plc
Siemens AG 216,55 -1,32% Siemens AG
UBS 33,46 1,39% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 732,23 0,46%