Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
Marktbericht |
30.12.2024 17:59:05
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Montagshandels in der Verlustzone
Letztendlich bewegte sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,57 Prozent leichter bei 4 281,17 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,159 Prozent auf 4 298,73 Punkte an der Kurstafel, nach 4 305,59 Punkten am Vortag.
Bei 4 271,93 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 302,39 Punkten den höchsten Stand markierte.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, einen Wert von 4 328,45 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 30.09.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 453,09 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, den Stand von 4 093,37 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 4,62 Prozent. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 584,77 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 010,21 Zähler.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit UniCredit (+ 0,82 Prozent auf 38,64 EUR), Roche (+ 0,75 Prozent auf 255,50 CHF), Enel (+ 0,73 Prozent auf 6,91 EUR), Nestlé (+ 0,62 Prozent auf 74,88 CHF) und HSBC (+ 0,59 Prozent auf 7,82 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil SAP SE (-1,34 Prozent auf 236,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,20 Prozent auf 487,10 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,95 Prozent auf 49,07 CHF), Unilever (-0,92 Prozent auf 45,35 GBP) und Diageo (-0,83 Prozent auf 25,14 GBP).
Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 15 477 526 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 376,231 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,56 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,79 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
25.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
24.09.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
08.09.25 | Enel Outperform | Bernstein Research | |
03.09.25 | Enel Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.08.25 | Enel Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Enel Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.07.25 | Enel Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,76 | 0,70% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,07 | 1,02% |
|
Diageo plc | 20,10 | -0,50% |
|
Enel S.p.A. | 7,98 | 0,06% |
|
HSBC Holdings plc | 11,94 | 1,88% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 2,06% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,11 | 1,86% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 540,20 | 3,96% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,90 | 1,02% |
|
Novo Nordisk | 47,48 | -0,89% |
|
Roche AG (Genussschein) | 253,50 | -0,59% |
|
SAP SE | 225,55 | 0,42% |
|
Siemens AG | 228,45 | 2,38% |
|
UniCredit S.p.A. | 65,40 | 1,38% |
|
Unilever plc | 50,64 | -0,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 605,20 | 0,78% |