ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| Index-Performance im Fokus |
16.05.2024 12:27:08
|
Starker Wochentag in Zürich: SMI bewegt sich im Plus
Der SMI verbucht im SIX-Handel um 12:10 Uhr Gewinne in Höhe von 0,30 Prozent auf 11 935,28 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,264 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,475 Prozent auf 11 955,73 Punkte an der Kurstafel, nach 11 899,26 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SMI betrug 11 983,75 Punkte, das Tagestief hingegen 11 930,43 Zähler.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 1,60 Prozent aufwärts. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 16.04.2024, einen Stand von 11 196,67 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 16.02.2024, den Stand von 11 310,61 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.05.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 519,87 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6,85 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 11 983,75 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Zählern verzeichnet.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Roche (+ 3,16 Prozent auf 234,70 CHF), Swiss Re (+ 3,13 Prozent auf 106,95 CHF), Zurich Insurance (+ 1,92 Prozent auf 462,00 CHF), Swiss Life (+ 0,73 Prozent auf 659,40 CHF) und Alcon (+ 0,69 Prozent auf 81,28 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil UBS (-1,01 Prozent auf 27,39 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,00 Prozent auf 47,72 CHF), Richemont (-0,95 Prozent auf 135,25 CHF), Novartis (-0,55 Prozent auf 92,79 CHF) und Swisscom (-0,40 Prozent auf 501,50 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1 746 518 Aktien gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 246,550 Mrd. Euro den größten Anteil.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,22 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
| 16.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| Alcon AG | 65,48 | -0,21% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,54 | -0,41% |
|
| Novartis AG | 112,10 | -1,02% |
|
| Partners Group AG | 1 062,00 | 0,76% |
|
| Richemont | 172,65 | -1,09% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,20 | -0,15% |
|
| Swiss Life AG (N) | 940,60 | -0,11% |
|
| Swiss Re AG | 163,10 | 0,55% |
|
| Swisscom AG | 634,50 | -0,39% |
|
| UBS | 32,61 | -1,03% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 609,00 | -0,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 568,18 | 0,09% |