Index-Performance im Blick |
28.11.2024 12:27:21
|
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 verbucht mittags Gewinne
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,46 Prozent fester bei 4 294,15 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,397 Prozent auf 4 291,62 Punkte an der Kurstafel, nach 4 274,67 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 291,62 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 308,71 Zählern.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 0,671 Prozent. Vor einem Monat, am 28.10.2024, wurde der STOXX 50 auf 4 450,98 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 514,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2023, wurde der STOXX 50 mit 3 943,07 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 4,94 Prozent zu Buche. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 2,78 Prozent auf 143,30 EUR), Diageo (+ 1,72 Prozent auf 23,96 GBP), Intesa Sanpaolo (+ 1,25 Prozent auf 3,60 EUR), UBS (+ 1,19 Prozent auf 28,00 CHF) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,05 Prozent auf 52,88 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil BAT (-1,73 Prozent auf 29,58 GBP), National Grid (-0,69 Prozent auf 9,83 GBP), GSK (-0,63 Prozent auf 13,36 GBP), Enel (-0,58 Prozent auf 6,73 EUR) und Richemont (-0,53 Prozent auf 121,25 CHF).
STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3 452 496 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 448,956 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
Im STOXX 50 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,40 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BAT PLC (British American Tobacco)mehr Nachrichten
24.02.25 |
Börse London: FTSE 100 fällt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verbucht am Montagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
24.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 mittags unentschlossen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in London: FTSE 100 fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu BAT PLC (British American Tobacco)mehr Analysen
24.02.25 | BAT Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.02.25 | BAT Buy | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | BAT Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.02.25 | BAT Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | BAT Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 164,30 | 3,41% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 36,54 | 0,36% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,38 | -0,39% |
|
Diageo plc | 26,45 | 1,42% |
|
Enel S.p.A. | 6,94 | 1,70% |
|
GSK PLC Registered Shs | 17,67 | 2,67% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,60 | 1,91% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,45 | 1,50% |
|
National Grid plc | 11,70 | 1,74% |
|
Novo Nordisk | 86,20 | 2,30% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Siemens AG | 216,70 | -1,37% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 727,37 | -0,15% |