Kursentwicklung |
10.07.2024 09:29:20
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit Kursplus
Um 09:12 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,03 Prozent auf 4 905,00 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,240 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,113 Prozent stärker bei 4 909,14 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 903,62 Punkten am Vortag.
Bei 4 905,00 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 918,05 Punkten den höchsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 1,44 Prozent. Vor einem Monat, am 10.06.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 5 016,48 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 10.04.2024, bei 5 000,83 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 10.07.2023, einen Stand von 4 256,51 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 8,69 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,01 Prozent auf 39,96 EUR), adidas (+ 0,42 Prozent auf 217,00 EUR), Siemens (+ 0,42 Prozent auf 173,98 EUR), SAP SE (+ 0,40 Prozent auf 185,50 EUR) und Enel (+ 0,36 Prozent auf 6,66 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen BASF (-1,14 Prozent auf 43,70 EUR), UniCredit (-0,37 Prozent auf 36,54 EUR), Eni (-0,06 Prozent auf 14,11 EUR), Bayer (-0,02 Prozent auf 25,35 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,00 Prozent auf 186,35 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 268 189 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von ASML NV mit 392,596 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,49 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,23 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
19.02.25 |
KORREKTUR: VW weitet Altersteilzeit aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen weitet Altersteilzeitmodell für Mitarbeiter aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aktien-Tipp Volkswagen (VW) vz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 249,00 | -2,58% |
|
ASML NV | 713,00 | -0,41% |
|
BASF | 48,10 | -4,09% |
|
Bayer | 21,25 | -1,57% |
|
Deutsche Börse AG | 247,90 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,41 | -0,12% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,27 | -2,13% |
|
Enel S.p.A. | 6,83 | -0,42% |
|
Eni S.p.A. | 14,01 | -0,45% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,52 | -0,53% |
|
Pernod Ricard S.A. | 97,54 | -0,27% |
|
SAP SE | 276,25 | -1,20% |
|
Siemens AG | 220,05 | -2,52% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,85 | -0,98% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,12 | -3,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 461,17 | -1,31% |