Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
Index-Performance im Blick |
23.07.2025 17:59:27
|
SMI-Handel aktuell: SMI steigt zum Handelsende
Am Mittwoch stieg der SMI via SIX zum Handelsschluss um 1,54 Prozent auf 12 077,07 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,380 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,895 Prozent auf 12 000,28 Punkte an der Kurstafel, nach 11 893,82 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 11 990,29 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 081,80 Punkten lag.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche legte der SMI bereits um 1,17 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 23.06.2025, erreichte der SMI einen Wert von 11 854,96 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.04.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 808,71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.07.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12 278,82 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3,90 Prozent. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Alcon (+ 3,45 Prozent auf 71,98 CHF), Roche (+ 2,83 Prozent auf 261,30 CHF), Lonza (+ 2,81) Prozent auf 570,60 CHF), Kühne + Nagel International (+ 2,55 Prozent auf 173,25 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,33 Prozent auf 52,72 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Swisscom (+ 0,27 Prozent auf 563,50 CHF), Nestlé (+ 0,31 Prozent auf 77,75 CHF), Givaudan (+ 0,55 Prozent auf 3 647,00 CHF), Sonova (+ 0,73 Prozent auf 233,00 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,83 Prozent auf 560,00 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 7 617 116 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 217,091 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 11,12 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,04 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
09:29 |
Börse Zürich in Grün: SLI liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich in Grün: SMI notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
23.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI nachmittags fester (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Am Mittag Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: Das macht der SMI mittags (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
08:47 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
18.07.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
01.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 57,56 | 1,05% |
|
Alcon AG | 78,12 | 0,00% |
|
Givaudan AG | 3 958,00 | 0,05% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 187,15 | -0,21% |
|
Lonza AG (N) | 619,00 | 0,75% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,76 | -4,45% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,00 | 1,42% |
|
Sonova AG | 253,10 | 0,08% |
|
Swiss Re AG | 160,00 | 1,01% |
|
Swisscom AG | 608,00 | -0,57% |
|
UBS | 32,03 | -0,37% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 604,80 | -0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 118,70 | 0,34% |