Alcon Aktie

Alcon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 08.09.2025 17:59:06

SMI-Handel aktuell: SMI schließt mit Verlusten

SMI-Handel aktuell: SMI schließt mit Verlusten

Der SMI fiel im SIX-Handel schlussendlich um 0,47 Prozent auf 12 312,65 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,422 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SMI 0,033 Prozent höher bei 12 374,67 Punkten, nach 12 370,57 Punkten am Vortag.

Bei 12 269,26 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12 375,49 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn

Der SMI stand noch vor einem Monat, am 08.08.2025, bei 11 866,85 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, wurde der SMI mit 12 366,17 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, wies der SMI 11 908,24 Punkte auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 5,92 Prozent aufwärts. Bei 13 199,05 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10 699,66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Kühne + Nagel International (+ 1,86 Prozent auf 166,85 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,56 Prozent auf 55,94 CHF), Holcim (+ 1,11 Prozent auf 67,60 CHF), Sika (+ 0,97 Prozent auf 187,20 CHF) und Logitech (+ 0,77 Prozent auf 85,92 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Novartis (-1,60 Prozent auf 102,32 CHF), Roche (-1,50 Prozent auf 270,10 CHF), Alcon (-1,37 Prozent auf 63,20 CHF), Lonza (-1,25 Prozent auf 570,20 CHF) und Nestlé (-0,92 Prozent auf 74,72 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 2 805 041 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 233,830 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,23 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4,81 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Alcon AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,84 0,19% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 64,26 0,41% Alcon AG
Holcim AG 72,12 0,19% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 161,10 0,19% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 93,46 0,28% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 572,60 -0,14% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 78,70 0,18% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 111,50 1,23% Novartis AG
Roche AG (Genussschein) 282,30 8,62% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 190,95 0,18% Sika AG
Swiss Re AG 156,05 -0,13% Swiss Re AG
UBS 34,44 0,20% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 606,20 0,20% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 354,04 2,02%