Sonova Aktie
WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785
| Kursentwicklung im Fokus |
09.04.2024 09:28:47
|
SMI aktuell: SMI gibt zum Start nach
Am Dienstag notiert der SMI um 09:12 Uhr via SIX 0,13 Prozent schwächer bei 11 531,59 Punkten. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,234 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,191 Prozent tiefer bei 11 525,03 Punkten, nach 11 547,14 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 11 538,54 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 11 525,03 Punkten.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, lag der SMI bei 11 647,14 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.01.2024, wies der SMI 11 248,65 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 230,07 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 3,23 Prozent. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 11 799,91 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten registriert.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Roche (+ 0,96 Prozent auf 221,90 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,02 Prozent auf 42,10 CHF), Swisscom (+ 0,00 Prozent auf 518,00 CHF), Zurich Insurance (-0,11 Prozent auf 474,90 CHF) und Nestlé (-0,11 Prozent auf 93,16 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Kühne + Nagel International (-0,78 Prozent auf 254,70 CHF), Geberit (-0,76 Prozent auf 519,00 CHF), Sonova (-0,74 Prozent auf 255,40 CHF), Givaudan (-0,58 Prozent auf 3 947,00 CHF) und Alcon (-0,58 Prozent auf 75,74 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SMI sticht die Roche-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 120 004 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 247,746 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,60 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,04 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AGmehr Nachrichten
|
28.10.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So performt der SLI aktuell (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Handel in Zürich: SMI leichter (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
SMI aktuell: SMI verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
SMI-Wert Sonova-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Sonova von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
SIX-Handel SLI beginnt den Donnerstagshandel wenig verändert (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,86 | -0,28% |
|
| Alcon AG | 63,28 | -1,74% |
|
| Geberit AG (N) | 636,00 | -1,46% |
|
| Givaudan AG | 3 589,00 | -2,15% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 167,30 | -1,09% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 83,98 | 0,21% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 260,40 | -0,27% |
|
| Sonova AG | 239,70 | -0,58% |
|
| Swiss Re AG | 159,80 | -1,27% |
|
| Swisscom AG | 620,00 | -1,51% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 609,60 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 314,10 | -0,37% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen am Donnerstag stabilDie wichtigsten Aktienmärkte in Fernost tendieren am Donnerstag seitwärts.