Klarstellung |
29.11.2018 11:34:41
|
Sixt dementiert Berichte über Hertz-Übernahme
"Aktuelle Marktspekulationen und Medienberichte in den USA, die Sixt SE habe Interesse an der Übernahme von Hertz, entbehren jeder Grundlage und sind falsch", stellte Sixt am Donnerstag in Pullach bei München klar. An der Börse legte die Sixt-Aktie daraufhin zu, die Hertz-Aktie gab nach.
Sixt wächst derzeit im In- und Ausland stark und peilt für dieses Jahr 10 Prozent mehr Umsatz und gut 15 Prozent mehr Gewinn an. In den USA will Sixt seine Vermietflotte nächstes Jahr um ein Viertel auf 25 000 Autos aufstocken. Geht es nach Konzernchef Erich Sixt, wird der US-Markt für viele Jahre ein Wachstumstreiber des Konzerns sein. Bezüglich Übernahmen anderer Autovermieter hatte er sich in der Vergangenheit immer skeptisch geäußert und auf Bilanzrisiken, unterschiedliche Profitabilität und unterschiedliche Firmenkulturen verwiesen.
/rol/DP/fba
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Sixt-Aktie klettert: Sixt profitiert vom brummenden Geschäft mit der Autovermietung
Sixt kündigt Gewinnsprung von `mindestes 15 Prozent` an
Sixt-Aktie steigt auf Rekordhoch
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Hertz Autovermietung GmbH,Sixt SE,Tupungato / Shutterstock.com
Nachrichten zu Hertz Rental Carmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Hertz Rental Carmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Sixt SE Vz. | 59,00 | 0,00% | |
Sixt SE St. | 78,05 | -0,32% |