OC Oerlikon Corporation Aktie
WKN: 863037 / ISIN: CH0000816824
SPI aktuell |
17.09.2025 17:58:45
|
SIX-Handel SPI zum Ende des Mittwochshandels in der Verlustzone
Am Mittwoch schloss der SPI den Handel nahezu unverändert (minus 0,08 Prozent) bei 16 695,87 Punkten ab. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,157 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,070 Prozent schwächer bei 16 697,66 Punkten in den Handel, nach 16 709,44 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 16 740,17 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 16 675,13 Punkten.
SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 1,59 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Stand von 16 768,59 Punkten. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, bei 16 606,67 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.09.2024, lag der SPI noch bei 16 021,90 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,59 Prozent. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
SPI-Top-Flop-Aktien
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell GAM (+ 9,09 Prozent auf 0,12 CHF), Kudelski (+ 3,85 Prozent auf 1,35 CHF), lastminutecom (+ 2,97 Prozent auf 15,60 CHF), SHL Telemedicine (+ 2,96 Prozent auf 1,39 CHF) und DocMorris (+ 2,85 Prozent auf 6,31 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-4,81 Prozent auf 0,20 CHF), Cham Swiss Properties (-3,25 Prozent auf 23,80 CHF), BELIMO (-3,16 Prozent auf 841,50 CHF), Barry Callebaut (-2,80 Prozent auf 1 110,00 CHF) und AEVIS VICTORIA SA (-2,58 Prozent auf 13,20 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3 859 020 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 234,397 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die SPI-Titel auf
Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,24 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Cham Swiss Properties AGmehr Nachrichten
Analysen zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AEVIS VICTORIA SA | 14,05 | 2,18% |
|
Barry Callebaut AG (N) | 1 215,00 | 2,10% |
|
BELIMO Holding AG | 883,50 | 2,14% |
|
Cham Swiss Properties AG | 23,80 | -0,42% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 6,88 | 0,73% |
|
dormakaba Holding AG | 777,00 | 0,97% |
|
GAM AG | 0,16 | 3,09% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,38 | 0,73% |
|
lastminute.com N.V. | 15,30 | -4,38% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,92 | -0,14% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,48 | 3,57% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 325,40 | 0,25% |
|
SHL Telemedicine | 1,02 | -1,92% |
|
UBS | 34,97 | 0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 263,63 | -0,16% |