SPI-Entwicklung |
17.02.2025 12:27:34
|
SIX-Handel: SPI am Mittag mit positivem Vorzeichen
Der SPI springt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,12 Prozent auf 17 058,90 Punkte an. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,280 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,041 Prozent höher bei 17 045,73 Punkten in den Handel, nach 17 038,80 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17 031,97 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17 074,43 Zählern.
SPI-Performance auf Jahressicht
Der SPI notierte noch vor einem Monat, am 17.01.2025, bei 15 983,37 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, wurde der SPI auf 15 488,11 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 14 798,96 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,93 Prozent aufwärts. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 164,02 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 15 453,24 Zählern.
Tops und Flops im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit HOCHDORF (+ 12,50 Prozent auf 0,45 CHF), Evolva (+ 8,30 Prozent auf 1,44 CHF), Highlight Event and Entertainment (+ 5,56) Prozent auf 9,50 CHF), Groupe Minoteries SA (+ 4,58 Prozent auf 274,00 CHF) und ams-OSRAM (+ 4,26 Prozent auf 9,21 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen ONE swiss bank (-10,98 Prozent auf 3,65 CHF), Meyer Burger Technology (-10,05 Prozent auf 1,64 CHF), Addex Therapeutics (-5,42 Prozent auf 0,06 CHF), Cicor Technologies (-4,32 Prozent auf 66,40 CHF) und GAM (-3,04 Prozent auf 0,10 CHF).
Die teuersten SPI-Unternehmen
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 115 648 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 267,213 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Im Index bietet die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,99 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Groupe Minoteries SAmehr Nachrichten
Analysen zu Groupe Minoteries SAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ams-OSRAM AG | 9,90 | -3,88% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 47,75 | -8,35% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
Groupe Minoteries SA | 260,00 | -1,52% |
|
Highlight Event and Entertainment AG | 17,40 | -2,25% |
|
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
ONE swiss bank | 3,65 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 980,42 | -0,67% |