Zukäufe zahlen sich aus 17.03.2016 08:33:00

Semperit machte 2015 deutlich mehr Gewinn und Umsatz

Positiv wirkten sich der Ausbau der Kapazitäten sowie die Integration des 2015 zugekauften deutschen Profilherstellers Leeser aus. Zwar gingen die Preise zurück, die abgesetzte Menge stieg aber stärker, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 Prozent auf 914,7 Mio. Euro. Der Gewinn nach Steuern (Periodenüberschuss) legte um 22,6 Prozent auf 46,4 Mio. Euro (37,8 Mio. Euro) zu, der operative Gewinn (EBIT) um 11,6 Prozent auf 71,2 Mio. Euro. Das Unternehmen schlägt daher eine Dividende von 1,20 Euro vor. Im Vorjahr hatte es zusätzlich zur Basisdividende von 1,10 Euro noch eine Sonderdividende von 4,90 Euro gegeben. Die Ausschüttungsquote wird heuer 53,2 Prozent betragen.

Semperit investierte im abgelaufenen Jahr 71,8 Mio. Euro (nach 67,4 Mio. Euro 2014). Die Eigenkapitalquote ist allerdings nach der Sonderdividende des Vorjahres von 53,7 Prozent auf 38,7 Prozent gefallen. Das Unternehmen sieht sich aber "langfristig optimal finanziert und für unseren weiteren Wachstumskurs sehr gut aufgestellt", Investitionen könnten aus eigener Kraft finanziert werden.

Der Sektor Industrie erwirtschaftete mit 521 Mio. Euro 2015 um 9,1 Prozent mehr Umsatz als 2014. Der operative Gewinn vor Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich um 7,8 Prozent auf 94,9 Mio. Euro. Im Sektor Medizin legte der Umsatz um 3,4 Prozent auf 393,7 Mio. Euro zu. Hier ging das EBITDA um 4,4 Prozent auf 32,1 Mio. Euro zurück.

Für 2016 erwartet Semperit keine wesentliche Veränderung der Marktbedingungen für den Sektor Industrie. Weder in Osteuropa noch in Russland oder China sei eine Belebung der Konjunktur zu erwarten. Die Nachfrage im nicht konjunktursensitiven Sektor Medizin werde sich dagegen stabil entwickeln - das Marktwachstum liege zwischen 5 und 6 Prozent. In Summe erwartet Semperit für 2016 im Vergleich zu 2015 "eine weitgehend stabile Entwicklung". Im Sektor Industrie gebe es eine anhaltend gute Auftragslage, im Sektor Medizin werde das Unternehmen von der stufenweisen Inbetriebnahme neuer Produktionskapazitäten in Kamunting (Malaysia) profitieren.

(Schluss) tsk/kre

APA

Weitere Links:

Analysen zu Semperit AG Holdingmehr Analysen

10.01.25 Semperit buy Warburg Research
10.09.24 Semperit neutral Erste Group Bank
13.03.24 Semperit buy Baader Bank
06.03.24 Semperit Hold Erste Group Bank
06.09.23 Semperit neutral Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Semperit AG Holding 13,90 -0,71% Semperit AG Holding