Holcim Aktie
WKN: 869898 / ISIN: CH0012214059
| SMI im Blick |
01.02.2024 17:59:11
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone
Am Donnerstag notierte der SMI via SIX zum Handelsende 1,05 Prozent tiefer bei 11 213,91 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,305 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,607 Prozent auf 11 264,59 Punkte an der Kurstafel, nach 11 333,38 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 194,31 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 295,47 Zählern.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang einen Verlust von 1,35 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, erreichte der SMI einen Wert von 11 137,79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 01.11.2023, stand der SMI bei 10 503,89 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.02.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 200,93 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 0,391 Prozent nach oben. Bei 11 473,57 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 11 088,62 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,66 Prozent auf 37,30 CHF), Novartis (+ 1,28 Prozent auf 90,54 CHF), Lonza (+ 0,68 Prozent auf 427,70 CHF), Sonova (+ 0,50 Prozent auf 279,10 CHF) und Givaudan (+ 0,17 Prozent auf 3 615,00 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Roche (-5,50 Prozent auf 233,50 CHF), UBS (-3,35 Prozent auf 25,12 CHF), Holcim (-1,57 Prozent auf 65,12 CHF), Zurich Insurance (-1,53 Prozent auf 432,40 CHF) und Swisscom (-1,43 Prozent auf 508,80 CHF).
Die teuersten SMI-Konzerne
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 6 966 065 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 274,794 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
2024 verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Re-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,40 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
|
14.11.25 |
SIX-Handel SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Zürich: SLI schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: SMI legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SMI aktuell: SMI klettert (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI-Anleger greifen am Dienstagmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu Holcim AGmehr Analysen
| 07.11.25 | Holcim Outperform | Bernstein Research | |
| 04.09.25 | Holcim Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.06.25 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.06.25 | Holcim Overweight | Barclays Capital | |
| 20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,46 | -0,23% |
|
| Givaudan AG | 3 736,00 | -0,40% |
|
| Holcim AG | 77,20 | -2,75% |
|
| Lonza AG (N) | 588,80 | -1,87% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,80 | -1,09% |
|
| Novartis AG | 113,70 | 0,26% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 286,10 | -1,31% |
|
| Sonova AG | 220,20 | -7,09% |
|
| Swiss Re AG | 159,30 | -3,57% |
|
| Swisscom AG | 629,50 | -0,94% |
|
| UBS | 33,45 | -2,16% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 619,20 | -1,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 634,30 | -0,84% |