NYSE-Handel im Fokus |
09.11.2023 22:32:09
|
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 verliert letztendlich
Der S&P 500 notierte im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0,81 Prozent tiefer bei 4 347,35 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 37,536 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,214 Prozent fester bei 4 392,14 Punkten, nach 4 382,78 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 4 343,94 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 393,40 Zähler.
S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 0,388 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.10.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 335,66 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.08.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 467,71 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 09.11.2022, wurde der S&P 500 mit 3 748,57 Punkten berechnet.
Der Index gewann auf Jahressicht 2023 bereits um 13,68 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 794,33 Zählern.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 300,00 Prozent auf 0,08 USD), TransDigm Group (+ 8,70 Prozent auf 973,07 USD), Walt Disney (+ 6,91 Prozent auf 90,34 USD), Tapestry (+ 2,99 Prozent auf 28,28 USD) und Paramount Global (+ 2,62 Prozent auf 12,13 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil First Republic Bank (-50,00 Prozent auf 0,02 USD), Becton, Dickinson (-9,25 Prozent auf 232,24 USD), Lumen Technologies (-9,23 Prozent auf 1,18 USD), Corteva (-8,45 Prozent auf 44,51 USD) und Organon Company (-6,93 Prozent auf 11,42 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 21 814 261 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,655 Bio. Euro.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
Unter den S&P 500-Aktien weist 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Hanesbrands-Aktie bietet 2026 laut FactSet-Schätzung mit 15,12 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Jack Henry & Associates Inc. (JHA)mehr Nachrichten
Analysen zu Jack Henry & Associates Inc. (JHA)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 219,00 | -2,14% |
|
Becton, Dickinson & Co. (BD) | 231,30 | -1,15% |
|
Corteva Inc Registered Shs When Issued | 60,01 | -5,26% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -36,67% |
|
Hanesbrands Inc | 7,66 | -1,24% |
|
Jack Henry & Associates Inc. (JHA) | 166,50 | -1,04% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 5,32 | 11,64% |
|
Organon & Company | 13,96 | -2,48% |
|
Paramount Global | 10,28 | -1,93% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tapestry | 69,83 | -0,13% |
|
Tesla | 371,40 | -1,49% |
|
TransDigm Group IncShs | 1 251,00 | -3,73% |
|
Walt Disney | 107,60 | -0,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 037,88 | 0,72% |