Lumen Technologies Aktie
WKN DE: A2QMYN / ISIN: US5502411037
| NYSE-Handel im Fokus |
21.11.2023 22:32:40
|
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt schlussendlich
Der S&P 500 sank im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0,20 Prozent auf 4 538,19 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 37,830 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,181 Prozent auf 4 539,14 Punkte an der Kurstafel, nach 4 547,38 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 4 525,51 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 542,14 Punkten lag.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, mit 4 224,16 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 21.08.2023, lag der S&P 500 noch bei 4 399,77 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.11.2022, bewegte sich der S&P 500 bei 3 949,94 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2023 bereits um 18,67 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 101,00 Prozent auf 0,02 USD), First Republic Bank (+ 20,00 Prozent auf 0,02 USD), Agilent Technologies (+ 8,72 Prozent auf 123,92 USD), Waters (+ 5,26 Prozent auf 274,65 USD) und Medtronic (+ 4,60 Prozent auf 78,62 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil NRG Energy (-4,42 Prozent auf 45,20 USD), Lumen Technologies (-4,35 Prozent auf 1,32 USD), Zions Bancorporation (-4,11 Prozent auf 34,31 USD), Advance Auto Parts (-3,83 Prozent auf 50,99 USD) und VF (-3,45 Prozent auf 16,53 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Amazon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 14 493 430 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,694 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien
Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,98 Prozent bei der Organon Company-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zions Bancorporationmehr Nachrichten
Analysen zu Lumen Technologies Inc Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Advance Auto Parts Inc. | 41,84 | -3,84% |
|
| Agilent Technologies Inc. | 125,86 | -0,03% |
|
| Amazon | 191,96 | 1,26% |
|
| Apple Inc. | 235,65 | 1,75% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 0,00% |
|
| Lumen Technologies Inc Registered Shs | 6,38 | -8,58% |
|
| Medtronic PLC | 88,36 | 1,57% |
|
| NRG Energy Inc. | 138,05 | -9,89% |
|
| Organon & Company | 6,21 | -3,18% |
|
| Sealed Air Corp. | 36,20 | -1,09% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| V.F. Corp. | 13,87 | 8,77% |
|
| Waters Corp. | 325,00 | 0,15% |
|
| Zions Bancorporation | 43,63 | 0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 602,99 | 0,98% |