AIXTRON Aktie
WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6
TecDAX-Kursverlauf |
07.03.2025 09:31:47
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels mit Abgaben
Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:14 Uhr um 1,00 Prozent leichter bei 3 827,49 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 670,056 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,418 Prozent auf 3 850,00 Punkte an der Kurstafel, nach 3 866,16 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des TecDAX betrug 3 850,00 Punkte, das Tagestief hingegen 3 826,24 Zähler.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 1,33 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.02.2025, lag der TecDAX bei 3 785,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 528,77 Punkten gehandelt. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 07.03.2024, den Stand von 3 485,02 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,37 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der TecDAX bislang 3 905,01 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 403,34 Punkten registriert.
Tops und Flops im TecDAX
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell EVOTEC SE (+ 2,38 Prozent auf 6,89 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,24 Prozent auf 33,46 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,00 Prozent auf 22,50 EUR), AIXTRON SE (-0,15 Prozent auf 12,93 EUR) und United Internet (-0,37 Prozent auf 18,84 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Siltronic (-3,15 Prozent auf 48,62 EUR), HENSOLDT (-3,01 Prozent auf 70,80 EUR), Nemetschek SE (-2,29 Prozent auf 115,40 EUR), JENOPTIK (-2,18 Prozent auf 23,34 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-2,18 Prozent auf 62,90 EUR).
Die teuersten Unternehmen im TecDAX
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 789 074 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 308,795 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel
Unter den TecDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 8,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,98 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
29.07.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.07.25 |
MDAX aktuell: MDAX steigt (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Dienstagmittag stärker (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX mittags stärker (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu 1&1 AGmehr Analysen
30.06.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | 1&1 Hold | Warburg Research | |
02.06.25 | 1&1 Equal Weight | Barclays Capital | |
20.05.25 | 1&1 Hold | Warburg Research | |
19.05.25 | 1&1 Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 18,54 | 0,22% |
|
AIXTRON SE | 15,15 | 0,93% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 50,70 | -0,39% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,54 | -1,57% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,62 | -0,06% |
|
EVOTEC SE | 7,69 | 4,54% |
|
freenet AG | 28,14 | -0,50% |
|
HENSOLDT | 93,30 | -0,90% |
|
JENOPTIK AG | 19,29 | 0,16% |
|
Nemetschek SE | 129,70 | 0,08% |
|
SAP SE | 249,75 | 0,46% |
|
Siltronic AG | 41,00 | 2,24% |
|
United Internet AG | 25,56 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 906,69 | 0,41% |