TecDAX im Fokus |
07.02.2025 16:00:26
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge
Um 15:43 Uhr gibt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,64 Prozent auf 3 803,28 Punkte nach. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 666,515 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,107 Prozent leichter bei 3 823,65 Punkten in den Freitagshandel, nach 3 827,76 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 802,09 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 828,11 Zählern.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 3,22 Prozent aufwärts. Der TecDAX wies vor einem Monat, am 07.01.2025, einen Stand von 3 519,69 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 07.11.2024, wurde der TecDAX auf 3 384,38 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3 376,76 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 10,67 Prozent aufwärts. 3 842,15 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 403,34 Zählern erreicht.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Siltronic (+ 2,42 Prozent auf 41,48 EUR), Nordex (+ 1,65 Prozent auf 11,72 EUR), Kontron (+ 1,27 Prozent auf 20,00 EUR), 1&1 (+ 0,99 Prozent auf 12,30 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 0,93 Prozent auf 43,60 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Bechtle (-2,58 Prozent auf 31,76 EUR), Formycon (-2,38 Prozent auf 53,40 EUR), QIAGEN (-1,89 Prozent auf 39,79 EUR), Siemens Healthineers (-1,68 Prozent auf 56,18 EUR) und EVOTEC SE (-1,44 Prozent auf 8,90 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 3 059 643 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 314,640 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf
2025 verzeichnet die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,74 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kontronmehr Nachrichten
11.02.25 |
TecDAX-Papier Kontron-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Kontron von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
TecDAX-Wert Kontron-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Kontron von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: TecDAX zeigt sich am Montagmittag schwächer (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Handel in Frankfurt: So steht der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
28.01.25 |
TecDAX-Wert Kontron-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Kontron von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
23.01.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX gibt schlussendlich nach (finanzen.at) |
Analysen zu Kontronmehr Analysen
06.02.25 | Kontron Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
21.01.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
13.01.25 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.11.24 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.11.24 | Kontron Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 12,44 | -0,32% |
|
Bechtle AG | 32,26 | -0,19% |
|
EVOTEC SE | 8,41 | -0,59% |
|
Formycon AG | 51,60 | -0,96% |
|
freenet AG | 30,66 | 0,20% |
|
Infineon AG | 36,79 | 0,07% |
|
Kontron | 19,94 | 0,45% |
|
Nordex AG | 11,37 | -0,44% |
|
QIAGEN N.V. | 38,51 | 1,17% |
|
SAP SE | 280,55 | 0,79% |
|
Siemens Healthineers AG | 57,38 | -0,59% |
|
Siltronic AG | 43,10 | 0,80% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 40,95 | 0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 829,63 | -0,07% |