Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
| Euro STOXX 50 im Fokus |
21.08.2025 17:59:23
|
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer
Der Euro STOXX 50 verlor im STOXX-Handel schlussendlich 0,22 Prozent auf 5 460,37 Punkte. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,582 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,044 Prozent auf 5 469,92 Punkte an der Kurstafel, nach 5 472,32 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 5 470,60 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 439,27 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,250 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 21.07.2025, bei 5 342,98 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 21.05.2025, den Stand von 5 454,46 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.08.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 885,28 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,03 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Rheinmetall (+ 3,27 Prozent auf 1 608,50 EUR), Airbus SE (+ 1,17 Prozent auf 181,16 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,01 Prozent auf 5,61 EUR), Eni (+ 0,69 Prozent auf 15,16 EUR) und Enel (+ 0,66 Prozent auf 8,12 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,03 Prozent auf 40,55 EUR), Stellantis (-1,88 Prozent auf 8,29 EUR), BASF (-1,35 Prozent auf 47,48 EUR), adidas (-0,91 Prozent auf 168,65 EUR) und Infineon (-0,69 Prozent auf 36,15 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3 576 748 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 275,894 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,83 erwartet. Mit 7,13 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt mittags zu (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
DAX 40-Titel Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rheinmetall von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 24.11.25 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 24.11.25 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 159,05 | 2,65% |
|
| Airbus SE | 203,65 | 0,94% |
|
| BASF | 44,55 | -0,69% |
|
| Danone S.A. | 77,52 | -0,05% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,64 | -0,11% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,70 | 1,18% |
|
| Enel S.p.A. | 8,83 | 0,16% |
|
| Eni S.p.A. | 16,03 | 1,82% |
|
| Infineon AG | 34,69 | 2,79% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,59 | 1,19% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 15,28 | 1,19% |
|
| Rheinmetall AG | 1 502,50 | 2,14% |
|
| SAP SE | 207,05 | 0,71% |
|
| Stellantis | 8,93 | -1,97% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,74 | -0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 655,58 | 1,47% |