S&P 500 aktuell 25.04.2024 18:02:03

Schwacher Handel: S&P 500 sackt mittags ab

Schwacher Handel: S&P 500 sackt mittags ab

Um 17:58 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 1,14 Prozent schwächer bei 5 013,76 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 43,351 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 1,29 Prozent tiefer bei 5 006,27 Punkten, nach 5 071,63 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 5 019,88 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 990,58 Punkten.

S&P 500-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,530 Prozent nach oben. Der S&P 500 stand vor einem Monat, am 25.03.2024, bei 5 218,19 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.01.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 4 894,16 Punkten auf. Der S&P 500 lag noch vor einem Jahr, am 25.04.2023, bei 4 071,63 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 5,71 Prozent nach oben. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 264,85 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 682,11 Zähler.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 20,00 Prozent auf 0,06 USD), Newmont Mining (+ 10,78 Prozent auf 42,76 USD), Carrier Global (+ 6,66 Prozent auf 58,42 USD), Tyler Technologies (+ 6,61 Prozent auf 446,70 USD) und Teradyne (+ 6,43 Prozent auf 107,18 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Meta Platforms (ex Facebook) (-12,48 Prozent auf 431,93 USD), Textron (-10,90 Prozent auf 83,76 USD), IBM (-9,54 Prozent auf 166,54 USD), Southwest Airlines (-7,99 Prozent auf 26,96 USD) und Bristol-Myers Squibb (-7,86 Prozent auf 45,02 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Tesla-Aktie aufweisen. 10 600 545 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 2,824 Bio. Euro weist die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus

Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 300,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bristol-Myers Squibb Co. 56,63 0,57% Bristol-Myers Squibb Co.
Carrier Global Corporation Registered Shs When Issued 63,05 -0,52% Carrier Global Corporation Registered Shs When Issued
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
HCA Holdings Inc. 318,70 -1,30% HCA Holdings Inc.
IBM Corp. (International Business Machines) 245,60 0,16% IBM Corp. (International Business Machines)
Meta Platforms (ex Facebook) 663,80 0,51% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
Newmont Mining Corp. (NMC) 40,94 -1,48% Newmont Mining Corp. (NMC)
Southwest Airlines Co. 29,59 -1,56% Southwest Airlines Co.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Teradyne Inc. 111,62 6,43% Teradyne Inc.
Tesla 390,15 0,37% Tesla
Textron Inc. 73,62 -0,11% Textron Inc.
Tyler Technologies Inc. 576,40 0,63% Tyler Technologies Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%