Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
LUS-DAX im Blick |
09.04.2025 17:59:14
|
Schwacher Handel: LUS-DAX letztendlich in der Verlustzone
Am Mittwoch schloss der LUS-DAX den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,04 Prozent) bei 19 637,00 Punkten ab.
Im Tagestief notierte der LUS-DAX bei 19 330,00 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 20 019,00 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des LUS-DAX
Auf Wochensicht gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 23 187,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 09.01.2025, einen Stand von 20 329,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.04.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 18 133,00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 fiel der Index bereits um 1,64 Prozent zurück. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 23 480,00 Punkten. 18 821,00 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit EON SE (+ 1,19 Prozent auf 14,05 EUR), Symrise (+ 0,50 Prozent auf 92,12 EUR), Rheinmetall (-0,68 Prozent auf 1 306,50 EUR), Siemens Energy (-1,02 Prozent auf 50,70 EUR) und Deutsche Telekom (-1,25 Prozent auf 31,60 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil Fresenius SE (-5,28 Prozent auf 35,17 EUR), Airbus SE (-4,72 Prozent auf 133,56 EUR), Bayer (-4,59 Prozent auf 19,47 EUR), Deutsche Bank (-4,56 Prozent auf 17,95 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (-4,47 Prozent auf 40,43 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 19 093 548 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX mit 261,082 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Unter den LUS-DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,43 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
11.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
11.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX schwächelt (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 136,36 | -3,08% |
|
Bayer | 20,42 | 2,19% |
|
Deutsche Bank AG | 19,74 | 2,99% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,86 | -2,59% |
|
E.ON SE | 14,57 | 1,67% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 36,90 | 0,68% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 42,14 | -0,78% |
|
Henkel KGaA Vz. | 67,52 | -0,53% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 32,63 | 2,29% |
|
Rheinmetall AG | 1 364,50 | 0,33% |
|
SAP SE | 228,55 | -0,37% |
|
Siemens Energy AG | 54,72 | 2,86% |
|
Symrise AG | 95,22 | 1,47% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,60 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 20 717,00 | 0,11% |