Holcim Aktie
WKN: 869898 / ISIN: CH0012214059
Index-Performance im Fokus |
10.06.2024 17:59:06
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels schwächer
Letztendlich fiel der SMI im SIX-Handel um 0,95 Prozent auf 12 137,74 Punkte zurück. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,414 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,968 Prozent auf 12 136,17 Punkte an der Kurstafel, nach 12 254,76 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag heute bei 12 096,55 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 12 202,93 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht
Der SMI stand vor einem Monat, am 10.05.2024, bei 11 753,70 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, wies der SMI einen Wert von 11 647,14 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.06.2023, erreichte der SMI einen Wert von 11 254,42 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 8,66 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 12 295,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten verzeichnet.
SMI-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Givaudan (+ 1,11 Prozent auf 4 362,00 CHF), Holcim (+ 0,60 Prozent auf 80,46 CHF), Geberit (+ 0,18 Prozent auf 551,80 CHF), Lonza (+ 0,16 Prozent auf 501,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,16 Prozent auf 50,36 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Nestlé (-2,47 Prozent auf 95,60 CHF), UBS (-1,37 Prozent auf 28,03 CHF), Swiss Re (-1,23 Prozent auf 112,25 CHF), Roche (-1,20 Prozent auf 239,70 CHF) und Richemont (-1,03 Prozent auf 148,55 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 4 227 773 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 261,080 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Re-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,79 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
09:29 |
Börse Zürich: SMI startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
08:04 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Givaudan auf 'Neutral' und Ziel auf 4000 Franken (dpa-AFX) | |
08.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im SLI (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Zürich: SMI legt zu (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SLI aktuell: SLI mittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
12:44 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11:23 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,32 | 0,13% |
|
Geberit AG (N) | 647,60 | -0,55% |
|
Givaudan AG | 3 624,00 | 2,60% |
|
Holcim AG | 71,60 | 2,40% |
|
Lonza AG (N) | 582,80 | -0,31% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,84 | 0,05% |
|
Richemont | 167,85 | -1,50% |
|
Roche AG (Genussschein) | 293,60 | 0,79% |
|
Swiss Re AG | 164,15 | -0,24% |
|
UBS | 34,65 | -1,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 609,15 | -0,31% |