ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SLI im Fokus 11.03.2025 09:30:36

Schwacher Handel in Zürich: SLI beginnt die Dienstagssitzung mit Verlusten

Schwacher Handel in Zürich: SLI beginnt die Dienstagssitzung mit Verlusten

Am Dienstag verbucht der SLI um 09:12 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0,59 Prozent auf 2 089,27 Punkte. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,253 Prozent auf 2 096,33 Punkte an der Kurstafel, nach 2 101,64 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2 096,33 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2 087,93 Zählern.

Jahreshoch und Jahrestief des SLI

Der SLI wurde vor einem Monat, am 11.02.2025, mit 2 088,51 Punkten bewertet. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 11.12.2024, einen Stand von 1 936,66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.03.2024, wies der SLI einen Stand von 1 906,33 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8,73 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2 146,62 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1 913,80 Zählern.

SLI-Tops und -Flops

Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Partners Group (+ 2,52 Prozent auf 1 324,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,95 Prozent auf 48,66 CHF), Swatch (I) (+ 0,86 Prozent auf 170,00 CHF), Swisscom (+ 0,75 Prozent auf 534,00 CHF) und Richemont (+ 0,60 Prozent auf 159,40 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Novartis (-3,18 Prozent auf 98,16 CHF), Alcon (-1,10 Prozent auf 79,26 CHF), Temenos (-0,99 Prozent auf 70,20 CHF), Roche (-0,94 Prozent auf 304,50 CHF) und UBS (-0,84 Prozent auf 28,17 CHF).

Die teuersten Konzerne im SLI

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 551 771 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 256,473 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SLI-Titel im Blick

Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten. Die Adecco SA-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,57 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

17.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
16.10.25 ABB Kaufen DZ BANK
16.10.25 ABB Underperform Bernstein Research
16.10.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
16.10.25 ABB Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,54 0,06% ABB (Asea Brown Boveri)
Adecco SA 25,28 0,00% Adecco SA
Alcon AG 64,06 -0,22% Alcon AG
Novartis AG 113,00 0,31% Novartis AG
Partners Group AG 1 049,00 -1,46% Partners Group AG
Richemont 172,45 0,17% Richemont
Roche AG (Genussschein) 278,20 -1,94% Roche AG (Genussschein)
Swatch (I) 188,65 0,32% Swatch (I)
Swiss Re AG 158,20 0,60% Swiss Re AG
Swisscom AG 647,50 0,23% Swisscom AG
Temenos AG 66,45 0,83% Temenos AG
UBS 32,39 -1,55% UBS

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 033,05 -0,13%