CAC 40 im Fokus |
03.11.2023 12:25:16
|
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Freitagmittag leichter
Um 12:10 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,14 Prozent tiefer bei 7 050,77 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,159 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,337 Prozent auf 7 084,51 Punkte an der Kurstafel, nach 7 060,69 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 7 086,71 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 7 049,26 Punkten.
So bewegt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der CAC 40 bereits um 3,28 Prozent. Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 03.10.2023, den Stand von 6 997,05 Punkten. Der CAC 40 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 03.08.2023, bei 7 260,53 Punkten. Der CAC 40 stand vor einem Jahr, am 03.11.2022, bei 6 243,28 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 stieg der Index bereits um 6,92 Prozent. Bei 7 581,26 Punkten verzeichnete der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 6 518,21 Zählern.
Welche CAC 40-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 2 768 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 337,252 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Titel auf
Die Renault-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten auf. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,33 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Renault reactivates talks with Foxconn over sale of Nissan stake (Financial Times) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Dassault Aviation SA | 211,00 | 0,86% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,73 | -2,78% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 681,00 | -2,95% |
|
Renault S.A. | 48,96 | 0,06% |
|
Stellantis | 12,55 | -0,37% |
|
STMicroelectronics N.V. | 21,55 | -0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 973,03 | -0,43% |