TransDigm Group Aktie
WKN DE: A0JEP3 / ISIN: US8936411003
NYSE-Handel im Fokus |
04.03.2024 22:34:00
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 gibt zum Handelsende nach
Letztendlich ging der S&P 500 den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0,12 Prozent) bei 5 130,95 Punkten aus dem Montagshandel. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 43,073 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,121 Prozent auf 5 130,84 Punkte an der Kurstafel, nach 5 137,08 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 5 127,18 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 149,67 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, wurde der S&P 500 auf 4 958,61 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 04.12.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 569,78 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.03.2023, den Stand von 4 045,64 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 8,18 Prozent aufwärts. Bei 5 149,67 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 682,11 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell Hewlett Packard Enterprise (+ 10,22 Prozent auf 17,15 USD), Newmont Mining (+ 4,82 Prozent auf 33,48 USD), Lumen Technologies (+ 4,32 Prozent auf 1,69 USD), Dominion Energy (+ 4,26 Prozent auf 46,70 USD) und Morgan Stanley (+ 4,12 Prozent auf 90,04 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen First Republic Bank (-20,83 Prozent auf 0,05 USD), Tesla (-7,16 Prozent auf 188,14 USD), Albemarle (-6,72 Prozent auf 133,20 USD), Paramount Global (-5,94 Prozent auf 10,30 USD) und American Airlines (-5,43 Prozent auf 14,81 USD) unter Druck.
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Im S&P 500 ist die Apple-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 21 391 480 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,844 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 200,00 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
20:05 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
20:05 |
Börse New York in Grün: So bewegt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
18:03 |
Freundlicher Handel in New York: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
18:03 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
14:44 |
MÄRKTE USA/Weiter steigende Kurse nach Handelsabkommen USA-EU (Dow Jones) | |
12:09 |
MARKT USA/Weiter aufwärts nach Handelsabkommen USA-EU (Dow Jones) | |
26.07.25 |
Teslas Indien-Strategie: Fokus auf hochpreisige Elektrofahrzeuge zur Etablierung im Markt (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Zuversicht in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu TransDigm Group IncShsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 65,28 | -8,44% |
|
American Airlines Inc | 9,81 | 0,34% |
|
Apple Inc. | 184,52 | 1,52% |
|
Dominion Energy Inc. | 50,10 | 0,06% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 0,00% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 17,64 | 0,55% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 3,67 | -0,35% |
|
Microsoft Corp. | 441,35 | 0,74% |
|
Morgan Stanley | 121,94 | 0,31% |
|
Newmont Corporation | 54,56 | -2,29% |
|
Paramount Global | 11,15 | 0,47% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 282,10 | 4,97% |
|
TransDigm Group IncShs | 1 379,50 | 1,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 377,62 | -0,17% |