Index im Fokus |
25.09.2023 17:56:41
|
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verliert zum Handelsende
Am Montag schloss der MDAX den Handel nahezu unverändert (minus 1,53 Prozent) bei 26 129,86 Punkten ab. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 239,484 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 26 471,70 Zählern und damit 0,243 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (26 536,25 Punkte).
Der MDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 26 500,43 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 26 002,16 Punkten lag.
MDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Der MDAX erreichte vor einem Monat, am 25.08.2023, einen Stand von 26 999,47 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, bei 26 789,76 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.09.2022, wurde der MDAX mit einer Bewertung von 22 541,58 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2023 kletterte der Index bereits um 2,57 Prozent. Bei 29 815,39 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Bei 25 253,77 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich derzeit SMA Solar (+ 2,27 Prozent auf 63,00 EUR), Bechtle (+ 0,49 Prozent auf 44,94 EUR), Gerresheimer (+ 0,39 Prozent auf 104,00 EUR), Scout24 (+ 0,30 Prozent auf 66,44 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0,07 Prozent auf 42,00 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen derweil Lufthansa (-5,84 Prozent auf 7,66 EUR), Delivery Hero (-4,22 Prozent auf 28,93 EUR), Sixt SE St (-4,01 Prozent auf 86,20 EUR), Telefonica Deutschland (-3,90 Prozent auf 1,70 EUR) und Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-3,26 Prozent auf 95,52 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im MDAX
Aktuell weist die Lufthansa-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 11 730 695 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Talanx mit 14,872 Mrd. Euro im MDAX den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel im Fokus
Die Lufthansa-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 5,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten. TAG Immobilien-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,48 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Nachrichten
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen
21.02.24 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.23 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.23 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Bechtle AG | 31,62 | -1,86% | |
Delivery Hero | 25,01 | 0,40% | |
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 47,48 | -0,84% | |
Gerresheimer AG | 66,75 | -1,33% | |
Lufthansa AG | 6,25 | 0,22% | |
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) | 119,80 | -0,75% | |
Scout24 | 94,45 | 1,02% | |
Sixt SE St. | 77,30 | -0,96% | |
SMA Solar AG | 12,56 | -7,03% | |
TAG Immobilien AG | 13,90 | -2,59% | |
Talanx AG | 80,85 | -1,34% | |
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,05 | -0,68% | |
thyssenkrupp AG | 4,52 | -6,18% |
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26 388,15 | -1,28% |