Bouygues Aktie

Bouygues für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 858821 / ISIN: FR0000120503

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Euronext-Handel im Fokus 24.04.2024 17:58:44

Schwacher Handel: CAC 40 gibt zum Ende des Mittwochshandels nach

Schwacher Handel: CAC 40 gibt zum Ende des Mittwochshandels nach

Der CAC 40 schloss nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 8 091,86 Punkten. Der Wert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,510 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,007 Prozent leichter bei 8 105,22 Punkten in den Mittwochshandel, nach 8 105,78 Punkten am Vortag.

Der CAC 40 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 8 146,96 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8 078,77 Punkten lag.

CAC 40-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den CAC 40 bereits um 0,294 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 8 151,92 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 24.01.2024, wurde der CAC 40 mit 7 455,64 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2023, wies der CAC 40 einen Wert von 7 573,86 Punkten auf.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7,45 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der CAC 40 bislang 8 253,59 Punkte. Bei 7 281,10 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

CAC 40-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. Zuletzt wurden via Euronext 23 348 Aktien gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 397,496 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die CAC 40-Titel auf

2024 hat die Renault-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,46 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu STMicroelectronics N.V.mehr Analysen

03.10.25 STMicroelectronics Buy UBS AG
16.09.25 STMicroelectronics Underweight Barclays Capital
08.09.25 STMicroelectronics Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.25 STMicroelectronics Neutral Goldman Sachs Group Inc.
25.07.25 STMicroelectronics Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bouygues S.A. 37,81 -2,70% Bouygues S.A.
Engie (ex GDF Suez) 18,59 0,84% Engie (ex GDF Suez)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 554,10 1,88% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Renault S.A. 35,27 -1,51% Renault S.A.
Stellantis 9,00 1,28% Stellantis
STMicroelectronics N.V. 24,49 -0,73% STMicroelectronics N.V.

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 8 081,54 0,31%