ATX-Kursverlauf |
03.09.2024 17:58:44
|
Schwache Performance in Wien: ATX präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter
Der ATX bewegte sich im Wiener Börse-Handel schlussendlich um 2,26 Prozent leichter bei 3 651,56 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 121,103 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,024 Prozent schwächer bei 3 735,01 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3 735,89 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX betrug 3 638,84 Punkte, das Tageshoch hingegen 3 745,88 Zähler.
ATX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wurde am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, mit 3 527,16 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 03.06.2024, bewegte sich der ATX bei 3 700,62 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, den Wert von 3 170,81 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 7,02 Prozent zu Buche. Bei 3 777,78 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Bei 3 305,62 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
ATX-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Telekom Austria (+ 0,79 Prozent auf 8,95 EUR), Andritz (+ 0,08 Prozent auf 59,60 EUR), Österreichische Post (+ 0,00 Prozent auf 29,40 EUR), UNIQA Insurance (-0,78 Prozent auf 7,68 EUR) und OMV (-0,87 Prozent auf 38,82 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil IMMOFINANZ (-11,13 Prozent auf 28,75 EUR), CA Immobilien (-9,84 Prozent auf 27,68 EUR), AT S (AT&S) (-4,82 Prozent auf 17,56 EUR), Wienerberger (-4,59 Prozent auf 28,68 EUR) und Raiffeisen (-3,09 Prozent auf 17,56 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die IMMOFINANZ-Aktie. 2 008 280 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 26,803 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX-Werte
Die Raiffeisen-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. Die OMV-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,49 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime klettert zum Start (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
17.02.25 |
ATX-Titel CPI Europe-Aktie: So viel Verlust hätte eine CPI Europe-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-News: CPI Europe vereinbart den Verkauf eines Immobilienportfolios in Bratislava an WOOD & Company (EQS Group) |
Analysen zu CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)mehr Analysen
05.12.24 | CPI Europe Hold | Erste Group Bank | |
29.11.24 | CPI Europe Hold | Erste Group Bank | |
21.06.24 | CPI Europe Reduce | Erste Group Bank | |
07.06.24 | CPI Europe accumulate | Erste Group Bank | |
27.09.23 | CPI Europe neutral | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 56,90 | 0,26% |
|
AT & S (AT&S) | 12,65 | -1,94% |
|
CA Immobilien | 23,34 | 2,37% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,26 | 1,25% |
|
OMV AG | 41,34 | 3,09% |
|
Österreichische Post AG | 31,90 | 0,79% |
|
Raiffeisen | 24,30 | -0,33% |
|
Telekom Austria AG | 8,42 | -0,12% |
|
UNIQA Insurance AG | 8,56 | 0,71% |
|
Verbund AG | 71,90 | 1,05% |
|
Wienerberger AG | 29,88 | 0,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 090,02 | 1,02% |