CAC 40 im Fokus 18.12.2023 12:25:17

Schwache Performance in Paris: So steht der CAC 40 am Montagmittag

Schwache Performance in Paris: So steht der CAC 40 am Montagmittag

Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 12:10 Uhr um 0,37 Prozent leichter bei 7 569,02 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,376 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der CAC 40 0,442 Prozent schwächer bei 7 563,31 Punkten, nach 7 596,91 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7 552,51 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 579,63 Punkten erreichte.

So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wurde am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, mit 7 233,91 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 18.09.2023, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7 276,14 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.12.2022, wurde der CAC 40 mit 6 452,63 Punkten berechnet.

Seit Jahresanfang 2023 gewann der Index bereits um 14,78 Prozent. Bei 7 653,99 Punkten schaffte es der CAC 40 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 6 518,21 Zählern.

Diese CAC 40-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Euronext 116 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 373,758 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Werte

In diesem Jahr verzeichnet die Renault-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Mit 8,88 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Engie (ex GDF Suez)-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen

03.02.25 Renault Outperform Bernstein Research
03.02.25 Renault Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Renault Buy Jefferies & Company Inc.
22.01.25 Renault Hold Deutsche Bank AG
22.01.25 Renault Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ArcelorMittal 23,39 -3,15% ArcelorMittal
Engie (ex GDF Suez) 15,91 -0,59% Engie (ex GDF Suez)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 690,00 -1,48% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Renault S.A. 48,90 -1,37% Renault S.A.
Stellantis 12,34 -2,73% Stellantis
STMicroelectronics N.V. 21,02 -3,67% STMicroelectronics N.V.

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 7 854,92 -1,20%