Index-Performance |
13.03.2024 20:04:18
|
Schwache Performance in New York: So performt der S&P 500 am Mittwochnachmittag
Um 20:02 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,08 Prozent schwächer bei 5 171,07 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 42,591 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,031 Prozent höher bei 5 176,86 Punkten in den Handel, nach 5 175,27 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Mittwoch bei 5 162,85 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 179,14 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn kletterte der S&P 500 bereits um 1,16 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.02.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 953,17 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.12.2023, lag der S&P 500 noch bei 4 707,09 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 13.03.2023, einen Stand von 3 855,76 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,03 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 5 189,26 Punkten. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Freeport-McMoRan (+ 7,90 Prozent auf 43,55 USD), First Republic Bank (+ 6,25 Prozent auf 0,04 USD), Valero Energy (+ 6,07 Prozent auf 159,88 USD), 3M (+ 4,50 Prozent auf 103,16 USD) und Estée Lauder Companies (+ 4,36 Prozent auf 158,71 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Dollar Tree (-14,52 Prozent auf 127,95 USD), Tesla (-3,94 Prozent auf 170,54 USD), Cardinal Health (-3,87 Prozent auf 111,14 USD), Moderna (-3,47 Prozent auf 106,60 USD) und GE HealthCare Technologies (-3,40 Prozent auf 88,70 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 11 782 163 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 mit 2,751 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Die SVB Financial Group-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Die First Republic Bank-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 300,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 142,08 | -0,74% |
|
Agilent Technologies Inc. | 129,96 | -1,89% |
|
Cardinal Health Inc. | 121,05 | -1,51% |
|
Dollar Tree Inc | 68,70 | -0,32% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 66,40 | 0,61% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 16,28% |
|
Freeport-McMoRan Inc | 38,44 | 5,72% |
|
GE HealthCare Technologies | 88,79 | 7,86% |
|
Microsoft Corp. | 391,90 | -0,20% |
|
Moderna Inc | 30,26 | 1,60% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 339,90 | 3,13% |
|
Valero Energy Corp. | 124,44 | -5,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 115,07 | 1,04% |