Index-Performance 12.11.2024 22:36:37

Schwache Performance in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Minus

Schwache Performance in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Minus

Am Dienstag fiel der S&P 500 via NYSE zum Handelsschluss um 0,29 Prozent auf 5 983,99 Punkte zurück. Damit sind die enthaltenen Werte 50,970 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,035 Prozent stärker bei 6 003,48 Punkten, nach 6 001,35 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 6 009,92 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 960,08 Punkten lag.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 815,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.08.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 344,39 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 4 415,24 Punkten gehandelt.

Seit Anfang des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 26,17 Prozent. Bei 6 017,31 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 682,11 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell Tyson Foods (+ 6,55 Prozent auf 62,66 USD), DexCom (+ 5,73 Prozent auf 74,34 USD), Live Nation Entertainment (+ 4,74 Prozent auf 129,67 USD), Adobe (+ 4,35 Prozent auf 526,42 USD) und Honeywell (+ 3,85 Prozent auf 233,91 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Lumen Technologies (-8,79 Prozent auf 9,23 USD), The Mosaic (-7,74 Prozent auf 25,86 USD), Amgen (-7,14 Prozent auf 298,84 USD), Albemarle (-6,96 Prozent auf 102,80 USD) und Super Micro Computer (-6,59 Prozent auf 21,70 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 39 113 933 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3,406 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

07.02.25 NVIDIA Buy UBS AG
27.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
21.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
14.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
10.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 419,70 0,20% Adobe Inc.
Albemarle Corp. 74,31 -2,47% Albemarle Corp.
Amgen Inc. 283,40 -1,00% Amgen Inc.
DexCom Inc. 85,03 0,41% DexCom Inc.
First Republic Bank 0,01 11,63% First Republic Bank
Honeywell 199,24 -1,63% Honeywell
Jack Henry & Associates Inc. (JHA) 167,60 0,12% Jack Henry & Associates Inc. (JHA)
Live Nation Entertainment IncShs 142,15 -0,73% Live Nation Entertainment IncShs
Lumen Technologies Inc Registered Shs 4,77 0,77% Lumen Technologies Inc Registered Shs
NVIDIA Corp. 125,04 1,13% NVIDIA Corp.
Super Micro Computer Inc 35,03 8,12% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
The Mosaic Co 25,90 1,45% The Mosaic Co
Tyson Foods Inc. 55,82 1,25% Tyson Foods Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 025,99 -0,95%