S&P 500-Entwicklung |
08.05.2024 20:04:19
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 liegt nachmittags im Minus
Um 20:02 Uhr gibt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,04 Prozent auf 5 185,79 Punkte nach. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 44,118 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,430 Prozent leichter bei 5 165,37 Punkten in den Handel, nach 5 187,70 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 5 191,95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 5 165,86 Punkten.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,843 Prozent aufwärts. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 08.04.2024, mit 5 202,39 Punkten bewertet. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 08.02.2024, einen Stand von 4 997,91 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 08.05.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4 138,12 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 9,34 Prozent aufwärts. Bei 5 264,85 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Arista Networks (+ 7,23 Prozent auf 293,79 USD), Globe Life (+ 5,46 Prozent auf 89,81 USD), Charter A (+ 4,62 Prozent auf 280,39 USD), Perrigo Company (+ 3,95 Prozent auf 31,34 USD) und Emerson Electric (+ 3,38 Prozent auf 111,03 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen Broadridge Financial Solutions (-6,04 Prozent auf 189,20 USD), Align Technology (-5,96 Prozent auf 269,44 USD), Bio-Rad Laboratories (-3,79 Prozent auf 269,29 USD), Freeport-McMoRan (-3,58 Prozent auf 49,55 USD) und Equinix (-2,78 Prozent auf 692,10 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Tesla-Aktie aufweisen. 8 756 412 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,860 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 400,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Equinix Incmehr Nachrichten
Analysen zu Equinix Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Align Technology Inc. | 207,40 | 0,48% |
|
Arista Networks Inc | 391,30 | -0,72% |
|
Bio-Rad Laboratories Inc. | 331,70 | 0,88% |
|
Broadridge Financial Solutions IncShs | 230,00 | -0,86% |
|
Charter Inc (A) (Charter Communications) | 332,10 | 1,47% |
|
Emerson Electric Co. | 119,24 | -3,21% |
|
Equinix Inc | 882,60 | -0,63% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 26,32% |
|
Freeport-McMoRan Inc | 35,21 | 0,21% |
|
Globe Life Inc | 117,00 | 0,00% |
|
Microsoft Corp. | 397,00 | 0,06% |
|
Perrigo Company PLC | 24,00 | 0,93% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 362,95 | -3,73% |
|
WEC Energy Group Inc | 97,00 | 1,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 061,48 | 0,39% |