Index-Performance im Blick 24.10.2023 09:27:05

Schwache Performance in London: FTSE 100 beginnt die Dienstagssitzung in der Verlustzone

Schwache Performance in London: FTSE 100 beginnt die Dienstagssitzung in der Verlustzone

Am Dienstag notiert der FTSE 100 um 09:11 Uhr via LSE 0,04 Prozent schwächer bei 7 372,17 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,372 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 7 374,83 Punkten in den Handel, nach 7 374,83 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 7 364,89 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 380,17 Punkten erreichte.

FTSE 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, den Stand von 7 683,91 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.07.2023, notierte der FTSE 100 bei 7 678,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2022, wurde der FTSE 100 mit 7 013,99 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2023 fiel der Index bereits um 2,41 Prozent. Das Jahreshoch des FTSE 100 beträgt derzeit 8 047,06 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 7 206,82 Punkten.

Tops und Flops im FTSE 100

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit Airtel Africa (+ 3,57 Prozent auf 1,16 GBP), JD Sports Fashion (+ 2,06 Prozent auf 1,31 GBP), Rio Tinto (+ 2,02 Prozent auf 49,90 GBP), Antofagasta (+ 1,43 Prozent auf 13,16 GBP) und AstraZeneca (+ 1,39 Prozent auf 102,40 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen Barclays (-6,80 Prozent auf 1,34 GBP), Bunzl (-4,05 Prozent auf 27,96 GBP), NatWest Group (-3,46 Prozent auf 2,08 GBP), Lloyds Banking Group (-2,93 Prozent auf 0,40 GBP) und Standard Chartered (-1,87 Prozent auf 7,04 GBP) unter Druck.

Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 5 156 785 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 206,713 Mrd. Euro macht die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick

Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 4,18 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Mit 11,83 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen

07:46 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 Shell Outperform RBC Capital Markets
31.01.25 Shell Buy UBS AG
30.01.25 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Shell Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airtel Africa 1,61 -1,23% Airtel Africa
Antofagasta plc 22,57 0,31% Antofagasta plc
AstraZeneca PLC 139,60 -1,72% AstraZeneca PLC
Barclays plc 3,72 -0,32% Barclays plc
Bunzl plc 40,84 0,00% Bunzl plc
International Consolidated Airlines S.A. 3,88 -0,54% International Consolidated Airlines S.A.
JD Sports Fashion PLC Registered Shs 1,00 2,56% JD Sports Fashion PLC Registered Shs
Lloyds Banking Group 0,80 5,30% Lloyds Banking Group
NatWest Group PLC Registered Shs 5,36 0,41% NatWest Group PLC Registered Shs
Phoenix Group Holdings 6,00 0,59% Phoenix Group Holdings
Rio Tinto plc 61,74 2,90% Rio Tinto plc
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,55 1,09% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Smiths PLC 25,12 -0,40% Smiths PLC
Standard Chartered plc 13,74 0,96% Standard Chartered plc

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 688,75 -0,27%