TecDAX im Fokus 23.11.2023 17:57:11

Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Abgaben

Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Abgaben

Der TecDAX beendete den Donnerstagshandel nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 3 138,62 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 464,375 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,102 Prozent auf 3 137,64 Punkte an der Kurstafel, nach 3 140,84 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 122,47 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 3 141,36 Einheiten.

TecDAX-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 0,895 Prozent aufwärts. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 23.10.2023, bei 2 843,35 Punkten. Der TecDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 23.08.2023, bei 3 120,48 Punkten. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 23.11.2022, mit 3 100,25 Punkten bewertet.

Seit Anfang des Jahres 2023 legte der Index bereits um 7,98 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 350,46 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 2 788,38 Punkten registriert.

Die Tops und Flops im TecDAX

Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell Kontron (+ 1,71 Prozent auf 22,60 EUR), MorphoSys (+ 1,65 Prozent auf 16,35 EUR), SAP SE (+ 0,95 Prozent auf 142,50 EUR), AIXTRON SE (+ 0,65 Prozent auf 31,12 EUR) und ADTRAN (+ 0,56 Prozent auf 5,39 USD). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind derweil HENSOLDT (-2,46 Prozent auf 26,16 EUR), Energiekontor (-2,28 Prozent auf 68,60 EUR), EVOTEC SE (-1,98 Prozent auf 18,79 EUR), Bechtle (-1,81 Prozent auf 44,99 EUR) und Nagarro SE (-1,57 Prozent auf 84,55 EUR).

Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Telefonica Deutschland-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 6 267 178 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 163,103 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Titel auf

2023 präsentiert die SMA Solar-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. In puncto Dividendenrendite ist die Telefonica Deutschland-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 7,57 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu EVOTEC SEmehr Analysen

12.12.24 EVOTEC Buy Warburg Research
25.11.24 EVOTEC Sell Deutsche Bank AG
22.11.24 EVOTEC Outperform RBC Capital Markets
18.11.24 EVOTEC Sell Deutsche Bank AG
15.11.24 EVOTEC Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ADTRAN Holdings Inc 9,79 -1,59% ADTRAN Holdings Inc
AIXTRON SE 12,97 -3,25% AIXTRON SE
Bechtle AG 31,46 -2,36% Bechtle AG
Energiekontor AG 43,55 -1,47% Energiekontor AG
EVOTEC SE 8,36 -2,22% EVOTEC SE
HENSOLDT 38,98 1,83% HENSOLDT
Kontron 18,90 -3,08% Kontron
Nagarro SE 82,30 -2,14% Nagarro SE
SAP SE 264,70 -0,77% SAP SE
SMA Solar AG 13,01 -3,70% SMA Solar AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,04 -1,07% Telefonica Deutschland AG (O2)
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,04 -2,48% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 672,52 -1,47%